Haben Sie versehentlich wichtige Dateien auf Ihrem Computer dauerhaft gelöscht? Können Sie eine Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien durchführen? Glücklicherweise ist die Antwort positiv. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einer leistungsstarken Datenwiederherstellungssoftware gelöschte Dateien wiederherstellen.

Problem – Dauerhaftes Löschen von Dateien

Das Löschen von Dateien ist ein gängiger und notwendiger Computerprozess. Es gibt fast keinen Computernutzer, der noch nie eine Datei von einem Computer gelöscht hat. Es ist unbestreitbar eine bequeme Methode, um mehr freien Speicherplatz für neue Daten zu erhalten. Außerdem gilt es als eine einfache Lösung zum Schutz der Privatsphäre.

Viele glauben fälschlicherweise, dass sie nach dem Löschen von Dateien, bei denen es um die Privatsphäre geht, verhindern können, dass andere Personen sie sehen. Sehen wir der Wahrheit ins Auge: Selbst dauerhaft gelöschte Dateien können mit speziellen Methoden wiederhergestellt werden. Suchen Sie also bitte nach zuverlässigen Methoden, um die Dateien zu vernichten, die Sie niemals mit anderen teilen möchten.

Der Hinweis von Datei löschen

Aber um es positiv zu sehen, können wir auch eine zweite Chance bekommen, falls wir Dateien versehentlich dauerhaft gelöscht haben.

Kurz gesagt, dauerhaft gelöschte Dateien können leicht auf herkömmliche Weise wiederhergestellt werden. Wenn Sie sie versehentlich löschen, lesen Sie die unten aufgeführten Wiederherstellungsmethoden sorgfältig durch; wenn Sie Ihre privaten Daten vollständig zerstören müssen, wird empfohlen, Ihr Speichermedium physisch zu zerstören.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wert des Speichermediums – wenn es sehr teuer ist oder Sie es nicht aufgeben möchten, können Sie auch andere Methoden des endgültigen Löschens verwenden. Diese Methoden werden wir am Ende des Artikels erwähnen.

Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien in Windows

Vielleicht interessieren Sie sich für „Wie kann ich gelöschte Dateien ohne Software wiederherstellen“, nachdem Sie versehentlich nützliche Dateien gelöscht haben. Tatsächlich stellt Windows einen Papierkorb bereit, mit dem Sie dies erreichen können. Sie können den Papierkorb direkt aufrufen, dann nach gelöschten Dateien suchen und mit der rechten Maustaste darauf klicken, um Wiederherstellen auszuwählen. Auf diese Weise können Sie gelöschte Dateien problemlos und ohne Software wiederherstellen.

Aber was, wenn Sie Dateien dauerhaft gelöscht haben (z.B. durch Drücken der Umschalttaste beim Löschen oder nach dem Leeren des Papierkorbs)? Hier kommt die Frage auf – Wie kann ich dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen (Wie kann ich Dateien wiederherstellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden)? Hier ist Ihre beste Lösung.

Wie kann ich Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien in Windows 8/10/11 durchführen

Dauerhaft gelöschte Dateien erfordern einen professionellen Ansatz zur Wiederherstellung. Sie sollten auf eine leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware zurückgreifen. MiniTool Power Data Recovery ist eine ideale Option mit einer sicheren Datenwiederherstellungsumgebung und robusten Funktionen. Diese Software ist für Windows-Betriebssysteme wie Windows 8/10/11 und Windows Server verfügbar. Sie können MiniTool Power Data Recovery Free ausprobieren.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

1. Sobald Sie die Software heruntergeladen und installiert haben, starten Sie sie, um die Hauptoberfläche aufzurufen. Wählen Sie die Partition aus, auf der sich Ihre dauerhaft gelöschten Dateien befinden, und klicken Sie auf Scannen.

Klicken Sie auf Scannen

2. Alle gefundenen Dateien sind nach Pfaden in verschiedenen Ordnern klassifiziert. Es kann mühsam sein, die gewünschten Dateien durch das Erweitern der Ordner zu finden. Verwenden Sie Funktionen wie Filtern, Typ und Suchen, um die gewünschten Dateien schnell zu finden.

Verschiedene Funktionen

3. Anstatt Dateien direkt zu speichern, können Sie diese zuerst in der Vorschau anzeigen, um sicherzustellen, dass es sich um die gesuchten Dateien handelt. Sie können Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und andere Dateien in der Vorschau anzeigen. Danach klicken Sie auf Speichern, um ein neues Ziel für diese Dateien auszuwählen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern

Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery nur über 1 GB kostenlose Wiederherstellungskapazität verfügt. Wenn Sie mehr als 1 GB an Dateien wiederherstellen müssen, sollten Sie auf eine erweiterte Version upgraden.

Klicken zum Twittern

Möglichkeit der Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien in Windows

Grundsätzlich hängt die Wiederherstellung gelöschter Dateien aus dem Papierkorb oder dauerhaft gelöschter Dateien von der Erfolgsrate ab, die von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Hier sind einige wichtige Faktoren zur Wiederherstellbarkeit.

Zunächst sollten Sie versuchen, den Zeitpunkt des Löschens der Datei zu bestätigen. Wenn Sie kurz nach dem Löschen erkennen, dass die Dateien wichtig sind, haben Sie eine große Chance, sie vollständig wiederherzustellen. In diesem Fall sollten Sie die Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien so bald wie möglich starten.

Wenn jedoch Tage oder Monate vergangen sind und Sie nun feststellen, dass die Löschung falsch war, hängt die Möglichkeit der Wiederherstellung davon ab, ob neue Daten auf die Festplatte geschrieben wurden oder nicht und ob die gelöschten Dateien von diesen überschrieben wurden. Unabhängig davon, was das Ergebnis ist, müssen Sie die Wiederherstellung gelöschter Dateien in Windows durchführen, um es zu versuchen.

Was passiert wirklich beim Löschen von Dateien

Ein genauerer Blick auf den Papierkorb

Wie bereits erwähnt, ist der Papierkorb in Windows eine nützliche Funktion, um falsch gelöschte Dateien zurückzuholen. Wenn Nutzer Dateien durch Rechtsklick und Löschen oder durch Drücken der Löschen-Taste auf der Tastatur entfernen, werden sie in den Papierkorb verschoben und nicht vollständig vom Computer gelöscht. An den gelöschten Dateien im Windows-Papierkorb wird dabei nichts verändert.

So haben Nutzer die Möglichkeit, die Dateien jederzeit wiederherzustellen, solange die maximale Speicherdauer nicht überschritten wird. Übrigens können Sie die Eigenschaften des Papierkorbs anpassen, um diese Begrenzung zu ändern.

Was passiert beim Löschen

Das Verstehen der Änderungen, die Dateien nach dem Löschen erfahren, ist hilfreich für die Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien. Nach einer Festplattenformatierung entstehen automatisch zwei Bereiche: ein „Verzeichnisbereich“ und ein „Datenbereich“. Der „Verzeichnisbereich“ speichert Speicherort und andere Informationen der im „Datenbereich“ gespeicherten Daten, während der „Datenbereich“ die tatsächlichen Daten enthält.

Beim sogenannten dauerhaften Löschen markiert das System die Datei mit einem „Lösch-Tag“, damit der belegte Speicherplatz im System freigegeben wird. Dieser Platz kann dann von neuen Daten überschrieben werden, wenn sie auf die Festplatte geschrieben werden.

Hinweis:
Sobald alte Dateien durch neue Daten überschrieben werden, sinkt die Möglichkeit einer erfolgreichen Datenwiederherstellung.

Aus diesem Grund sind Festplatten mit sensiblen Informationen häufig ein Ziel für Hacker. Einige professionelle Hacker suchen gezielt nach weggeworfenen Festplatten von Unternehmen, um vertrauliche Daten wiederherzustellen und daraus enorme Profit zu schlagen.

Denken Sie also bitte daran, ein Gerät, auf dem wichtige Informationen gespeichert waren, nicht einfach wegzuwerfen oder zu verkaufen, selbst wenn Sie glauben, dass alle Dateien darin dauerhaft gelöscht wurden, ist dies normalerweise nicht der Fall.

Diagramm zur Festplattenauflösung

In der Tat werden Dateien auf der Festplatte in kleinen Einheiten namens Cluster gespeichert, und es werden entsprechende Daten generiert, um die Cluster-Nummern jeder Datei zu erfassen. Das ist ein bisschen wie eine Kette. Sobald Sie den ersten Abschnitt der Kette entdeckt haben, wird es für Sie einfach, alle zugehörigen Dateien zu finden. Natürlich müssen Sie mit reichem Wissen und Erfahrung ausgestattet sein, um eine solche Arbeit zu leisten.

Wenn eine Datei gelöscht wird, wird nur der Status der Cluster (die von der gelöschten Datei belegt sind) im Dateizuordnungstabelle von „verwendet“ zu „verfügbar“ geändert. Der eigentliche Inhalt der Datei bleibt jedoch unverändert.

Klicken zum Twittern

Wie löscht man Dateien dauerhaft in Windows

Wenn Sie vorhaben, einige Dateien dauerhaft vom Computer zu entfernen, möchten Sie natürlich nicht, dass gelöschte Dateien von einer Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden. Der einfachste Weg, Ihr Ziel zu erreichen, kann darin bestehen, die Partition (die gelöschten Dateien enthält) mit nicht verwandten Dateien zu füllen.

Auf diese Weise können Sie einen Speicherüberschreibungsvorgang durchführen. Und zu diesem Zeitpunkt werden viele Datenwiederherstellungs-Tools nutzlos sein. Dementsprechend wird es für Benutzer noch schwieriger, dauerhaft gelöschte Dateien wiederherzustellen, wenn sie feststellen, dass die gelöschten Daten später tatsächlich nützlich sind.

Machen wir eine Metapher: Sie schreiben ein Wort auf ein Stück Papier, falls Sie es vergessen, wenn Sie es brauchen. Nachdem Sie es benutzt haben, wollen Sie nicht, dass andere dieses Wort sehen. Zu diesem Zeitpunkt kann es eine gute Wahl sein, ein neues Wort an dieselbe Stelle zu schreiben, um es zu verdecken. Sobald diese Arbeit getan ist, wird es für die Benutzer schwieriger, das ursprüngliche Wort herauszufinden. Aber stellen Sie sich vor, wenn Sie den Vorgang des Überschreibens mehrere Male wiederholen, wer kann dann noch genau sagen, was das ursprüngliche Wort ist?

12 Methoden zum Löschen von Dateien

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die folgenden Möglichkeiten angepasst werden können, um Dateien dauerhaft in Windows zu löschen:

1. Löschen Sie Dateien, indem Sie nach der Auswahl auf der Tastatur auf „Löschen“ drücken oder Sie können Löschen aus dem Popup-Menü auswählen, das Sie nach einem Rechtsklick auf die ausgewählten Dateien sehen. Die Dateien werden in den Papierkorb verschoben und müssen noch entleert werden, um die endgültige Löschung abzuschließen.

Der Hinweis

2. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie vollständig vom Computer entfernen möchten, Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um ein Popup-Menü anzuzeigen, wählen Sie „Löschen (dieser Teil ähnelt der obigen Methode) und drücken Sie gleichzeitig die „Umschalt“-Taste auf der Tastatur.

Tipps zur Sekundärkonfirmation

3. Drücken Sie „Löschen“-Taste (auf einigen Computertastaturen auch als Enft oder Löschen angezeigt) und „Umschalt“-Taste auf der Tastatur gleichzeitig, nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, die Sie löschen möchten.

4. Löschen Sie Dateien über DOS-Befehle: Da der Windows-Papierkorb nur den Inhalt von unter Windows gelöschten Dateien aufzeichnet, können wir eine Datei im reinen DOS-Modus oder im MS-DOS-Modus von Windows dauerhaft löschen, um den Papierkorb zu umgehen. Sie können in den MS-DOS-Modus wechseln, um eine Datei mit dem Befehl Del oder Deltree zu löschen.

5. Ändern Sie die Eigenschaften des Papierkorbs, damit Dateien beim Löschen nicht in den Papierkorb verschoben werden. Es gibt einen einfachen Weg, der Ihnen allen zur Verfügung steht:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das „Papierkorb“-Symbol auf dem Desktop > wählen Sie „Eigenschaften“ im Abschnitt Papierkorb-Tools > wählen Sie „Dateien sofort löschen (nicht in Papierkorb verschieben)“. Drücken Sie unter „Einstellungen für ausgewählten Pfad“ > „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.

Eigenschaften von Papierkorb

6. In Windows-Betriebssystemen ab Windows 2000 gibt es ein integriertes Tool namens cipher.exe, das zur dauerhaften Löschung von Dateien verwendet werden kann. Geben Sie „cipher/W:E“ (E steht für den Laufwerksbuchstaben, von dem Sie einige Dateien gelöscht haben) ein. Dann werden 0x00, 0xff und beliebige Zahlen aufgerufen, um den gesamten partitionsfreien Speicherplatz abzudecken und alle Spuren gelöschter Dateien zu beseitigen. Es ist erwähnenswert, dass diese Methode nur auf NTFS-Laufwerke angewendet werden kann.

Geben Sie den Befehl ein

7. Die Datei-Zerstörungsfunktion wurde in einige Drittanbieter-Tools integriert, um den Nutzern zu helfen, eine Datei dauerhaft zu löschen. Daher können Nutzer ein leistungsstarkes Tool auswählen, um eine zuverlässige Löschung zu erreichen.

8. Formatieren wird häufig als Methode verwendet, um eine Festplatte oder Partition zu initialisieren. Nach dem Formatieren werden alle Dateien darauf gelöscht. Es scheint, dass nach dem Formatieren der Festplatte alle Dateien entfernt werden.

9. Wenn Nutzer alle Dateien auf einer Partition löschen möchten, können sie auch die gesamte Partition bequem löschen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

10. Eine sicherere Methode, um alle Daten aus einem Computer zu entfernen, ist das Löschen der Daten. Das Festplattebereinigen kann alle Daten auf der gesamten Festplatte löschen, während das Partition-Löschen darauf abzielt, alle Dateien in einer einzelnen Partition zu löschen. (Dateien, die mit der Löschmethode entfernt werden, sind schwerer wiederherzustellen. Wenn wir das Löschen mehrfach durchführen, können die Daten möglicherweise nicht mehr wiederhergestellt werden.)

Übrigens, MiniTool Partition Wizard ist eine gute Wahl zum Löschen von Festplatten oder Partitionen. Bitte aktivieren Sie die Funktion „Festplatte bereinigen“ oder „Partition bereinigen“ je nach Bedarf. Dateien, die auf diese Weise gelöscht werden, können niemals wiederhergestellt werden.

MiniTool Partition Wizard FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Partition bereinigen

11. Kopieren Sie den Namen der Datei, die Sie dauerhaft löschen möchten. Erstellen Sie dann eine neue Datei desselben Typs an einem anderen Ort und benennen Sie sie mit dem kopierten Namen. Danach müssen Sie die neu erstellte Datei an den Ort verschieben, an dem sich die Ziel-Datei befindet. Schließlich wählen Sie die Option, die Ziel-Datei mit der neuen zu ersetzen. (Stellen Sie sicher, dass der Suffixname beider Dateien genau gleich ist.)

12. Sie können diese Methode verwenden, um einige Geschäftsdokumente zu löschen, um eine Wiederherstellung der Datei zumindest teilweise zu verhindern: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ > geben Sie die Schlüsselwörter im Dateinamen des Ziel-Dokuments in das Textfeld „Programme und Dateien durchsuchen“ ein > klicken Sie auf „Weitere Ergebnisse anzeigen“ > wählen Sie alle Dateien aus, die Sie löschen möchten, und führen Sie die Löschung aus > leeren Sie den Papierkorb > verwenden Sie neue Dateien, um den Speicherplatz der gelöschten Dateien zu überschreiben > führen Sie eine Festplatten-Defragmentierung durch.

Wenn Sie ein Windows 8/10/11-Benutzer sind, wird die Arbeit, Dateien auf einer Festplatte vollständig zu löschen, deutlich einfacher; das liegt daran, dass in den neuesten Windows-Systemen eine Funktion zur Initialisierung des Computers vorhanden ist. Diese kann die Sicherheit der Festplattendaten des Computers erhöhen und verhindern, dass dauerhaft gelöschte Dateien mit Datenwiederherstellungssoftware leicht wiederhergestellt werden.

Tipp:
Das Arbeitsprinzip dieser Funktion ist: Daten werden zufällig auf die Festplatte mit gelöschten Dateien geschrieben, sodass die Spuren der gelöschten Dateien gelöscht werden. Dies erschwert die Wiederherstellung der Dateien erheblich.

Vorschläge für Benutzer zur Zerstörung von nutzlosen privaten Daten

Wir empfehlen, das Speichermedium mit nutzlosen vertraulichen Dateien in Stücke zu zerbrechen oder es zu verbrennen, um sicherzustellen, dass die Daten vollständig zerstört werden. Allerdings sollten Sie vor der Durchführung dieser Maßnahme eines beachten: Bestätigen Sie wiederholt, dass die Dateien auf dem Gerät wirklich nicht mehr nützlich sind.

Warnung:  Sobald Sie das Gerät zerbrechen oder verbrennen, sind alle Dateien für immer verloren. Sie haben keine Möglichkeit, es später zu bereuen.

Zusammenfassung 

Ob man es glaubt oder nicht, es gibt immer wieder Menschen, die einen praktischen Weg finden, dauerhaft gelöschte Dateien oder Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen. Wenn Sie feststellen, dass dauerhaft gelöschte Dateien doch noch nützlich sind, sollten Sie die Wiederherstellung sofort durchführen.

Dies gibt uns eine Gelegenheit zur Reue, kann jedoch gleichzeitig zu einem Datenschutzleck führen. Seien Sie daher besonders vorsichtig, wenn private Daten in den Dateien enthalten sind, die Sie vollständig löschen möchten.

  • linkedin
  • reddit