Wenn Sie durch das Problem „Fehlen des ProgramData-Ordners“ gestört wurden, fragen Sie sich vielleicht, was der ProgramData-Ordner ist und wie Sie ihn beheben können. Es handelt sich um ein häufiges Problem, das Sie mithilfe dieser schrittweisen Anleitung mit der besten Datenwiederherstellungssoftware beheben können.
ProgramData-Ordner fehlt unter Windows
Der Ordner „ProgramData“ in Windows 11/10 enthält alle wichtigen Daten, Konfigurationen und Benutzerdaten, die von installierter Software und UWP-Anwendungen benötigt werden. Dieser Ordner speichert Anwendungsdaten für alle Benutzer. Standardmäßig ist dieser Ordner ausgeblendet.
Der Speicherort des ProgramData-Ordners ist C:\ProgramData, der sich im Stammverzeichnis des Laufwerks befindet, auf dem Windows installiert ist. Theoretisch wird die Größe des ProgramData-Ordners auf Ihrem Computer proportional zur Anzahl der auf dem Gerät installierten Anwendungen zunehmen.
Die Inhalte dieses Ordners sind nicht benutzerspezifisch und können von jedem genutzt werden, der den Computer verwendet. Daher sollte kein Benutzer versuchen, den Ordner „ProgramData“ auf seinem Gerät umzubenennen, zu verschieben oder zu löschen. Wenn die Daten in diesem Ordner verloren gehen, funktioniert die entsprechende Anwendung möglicherweise nicht korrekt.
Wenn Sie auf das Problem „Fehlen des ProgramData-Ordners“ gestoßen sind, möchten Sie möglicherweise wissen, was dieses Problem verursacht. Folgen Sie dem nächsten Abschnitt.
Mögliche Ursachen für das Fehlen des ProgramData-Ordners
Im Allgemeinen ist der Ordner „ProgramData“ unter Windows 10 nicht sichtbar, da er standardmäßig ausgeblendet ist. Sie können leicht darauf zugreifen, indem Sie die Option zum Anzeigen ausgeblendeter Dateien auf dem Laufwerk C aktivieren. Leider kann es jedoch sein, dass Ihr ProgramData-Ordner versehentlich aufgrund mehrerer Faktoren verloren gegangen ist, wie zum Beispiel:
- Unbeabsichtigtes Löschen
- Festplattenfehler
- Unerwartete Systembeschädigung
- Virusangriffe
- Fehlerhafte Softwareinstallationen
- Falsche Systemaktualisierungen
Nachdem Sie erfahren haben, was der ProgramData-Ordner ist und was die Ursachen für das Fehlen des ProgramData-Ordners sind, lassen Sie uns in die Methoden eintauchen, wie Sie das Problem beheben können, dass der Ordner „ProgramData“ unter Windows 10/11 nicht gefunden werden kann.
Wie man das Problem „ProgramData-Ordner fehlt unter Windows“ behebt
Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass der ProgramData-Ordner fehlt, keine Sorge! Sie können die folgenden Methoden mit schrittweisen Anleitungen ausprobieren, um das Problem zu beheben.
Option 1. ProgramData-Ordner über die Ordneroptionen einblenden
Wie oben erwähnt, ist der Ordner „ProgramData“ standardmäßig ausgeblendet. Um auf den Ordner „ProgramData“ zuzugreifen, müssen Sie ihn zuerst einblenden. Befolgen Sie diese Schritte, um zu sehen, wie Sie den Ordner finden können:
- Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Ihrem Laufwerk C:.
- Sobald das Fenster erscheint, klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht in der oberen Symbolleiste.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendete Elemente. Nun können Sie den Ordner „ProgramData“ sehen.

Option 2. Verwenden Sie „Ausführen“, um den ProgramData-Ordner zu öffnen
Erwägen Sie die Verwendung der Funktion „Ausführen“, um den fehlenden ProgramData-Ordner zu öffnen. Unabhängig davon, ob der Ordner ausgeblendet ist oder nicht, können Sie ihn immer über die unten beschriebene Methode erreichen:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie \programdata in das Ausführen-Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dann erscheint die Benutzeroberfläche des Ordners „ProgramData“ auf Ihrem Computer.

Option 3. Verwenden Sie die Suche, um den ProgramData-Ordner zu finden
Darüber hinaus können Sie die Suchfunktion verwenden, um den Ordner „ProgramData“ zu finden, indem Sie die Softwaredateien suchen, die darin unter Windows gespeichert werden. Hier sind die Anweisungen, um dies zu tun:
- Drücken Sie gleichzeitig Windows + S, um das Suchfeld in Windows zu öffnen.
- Geben Sie den Namen einer beliebigen Anwendung ein, die sich im Ordner „ProgramData“ befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf einen Unterordner innerhalb des Ordners „ProgramData“.
Option 4. Benutzerkonto wechseln
Manchmal kann es sein, dass das Anmelden mit einem Standardbenutzerkonto statt mit einem Administratorkonto dazu führt, dass der Ordner „ProgramData“ aufgrund fehlender Berechtigungen nicht gefunden wird. Daher kann es helfen, sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Benutzerrechten angemeldet sind, um Zugriff auf alle erforderlichen Dateien und Einstellungen zu erhalten.
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der Taskleiste.
- Klicken Sie auf Ihr Benutzerbild, und es erscheint eine Liste der Benutzerkonten auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie das Administratorkonto, zu dem Sie wechseln möchten, und melden Sie sich an.
- Starten Sie den Datei-Explorer, um zu überprüfen, ob der ProgramData-Ordner wieder vorhanden ist.

Wie Sie den fehlenden ProgramData-Ordner wiederherstellen
Wie Sie sehen, ist der Ordner „ProgramData“ nicht nur standardmäßig ausgeblendet und schwer zu finden, sondern kann auch durch versehentliches Löschen, Systemabstürze usw. verloren gehen. Sehen wir uns an, wie Sie den ProgramData-Ordner unter Windows effektiv wiederherstellen können.
Methode 1. Papierkorb überprüfen
Der Papierkorb ist ein temporärer Speicherort für Dateien, die von Ihrem PC gelöscht wurden. Wenn Sie den ProgramData-Ordner löschen, wird er in der Regel in den Papierkorb verschoben, anstatt dauerhaft von Ihrer Festplatte entfernt zu werden. Er bietet Ihnen eine zweite Chance, Dateien wiederherzustellen, die Sie möglicherweise versehentlich gelöscht haben.
Hier sehen Sie, wie Sie den ProgramData-Ordner unter Windows aus dem Papierkorb wiederherstellen können:
Schritt 1. Doppelklicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop, um ihn zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie den gelöschten ProgramData-Ordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen, um ihn an seinem ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen.
Alternativ können Sie den Ordner auch per Drag-and-Drop an einen beliebigen Ort Ihrer Wahl verschieben.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Dateien zu finden, verwenden Sie die Suchleiste in der oberen rechten Ecke, um Ihre Dateien nach Dateinamen zu durchsuchen.
Methode 2. Verwenden Sie das Datenwiederherstellungstool, um den fehlenden ProgramData-Ordner wiederherzustellen
Wenn Sie den ProgramData-Ordner mit den oben genannten Methoden nicht finden können, müssen Sie sich an eine zuverlässige und kostenlose Datenwiederherstellungssoftware wenden. Unter den zahlreichen verfügbaren Datenwiederherstellungstools sticht MiniTool Power Data Recovery als Top-Option hervor – aufgrund seiner umfassenden Datenwiederherstellungsfunktionen, breiten Kompatibilität und intuitiven Benutzeroberfläche.
Hinsichtlich der Systemkompatibilität funktioniert diese Software nahtlos mit weit verbreiteten Windows-Betriebssystemen wie Windows 11, Windows 10, Windows 8.1 und Windows 8. In der Regel müssen Sie Ihr System nicht aktualisieren oder herabstufen, um dieses Tool herunterzuladen und zu installieren.
Die Software verfügt über eine einfache und benutzerfreundliche Hauptoberfläche, wobei jeder Funktionsbereich sowohl mit Symbolen als auch mit Text eindeutig gekennzeichnet ist. Darüber hinaus ist das Festplatten-Scan-Verfahren einfach und leicht verständlich; die Dateivorschau-Funktion arbeitet schnell; und der Wiederherstellungsprozess ist direkt und einfach zu navigieren. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für alle, auch für diejenigen ohne technische Vorkenntnisse.
Jetzt können Sie MiniTool Power Data Recovery Free herunterladen und installieren und damit 1 GB an Dateien kostenlos wiederherstellen.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 1. Öffnen Sie die MiniTool Power Data Recovery-Software, um auf die Hauptoberfläche zuzugreifen. In dieser Oberfläche finden Sie drei Optionen zum Scannen von Daten:
- Logische Laufwerke: In diesem Bereich sind alle vorhandenen und gelöschten Partitionen auf Ihren Festplatten sichtbar. In der Regel werden die Partitionen mit Details wie Dateisystem, Größe, Laufwerksbuchstaben und zusätzlichen Informationen aufgelistet. Über USB angeschlossene Geräte werden mit einem USB-Symbol gekennzeichnet. Um fortzufahren, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über die gewünschte Partition und klicken Sie auf Scannen.
- Geräte: Diese Funktion zeigt alle internen und externen Festplatten auf Ihrem Computer an, anstatt die einzelnen Partitionen. Sie ist nützlich, wenn Sie Dateien von mehreren Partitionen auf einer Festplatte wiederherstellen müssen oder wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die gelöschten Dateien befinden.
- Wiederherstellen vom spezifischen Standort: Dieser Abschnitt ermöglicht schnelle Scan- und Wiederherstellungsoptionen für Daten. Sie können den Desktop, den Papierkorb oder einen bestimmten Ordner schnell scannen, um Zeit zu sparen.
In diesem Schritt verwenden wir die Option Logische Laufwerke, um das gesamte C:-Laufwerk zu scannen, auf dem sich der Ordner „ProgramData“ befindet, und klicken auf Scannen.

Schritt 2. Nach dem Scannen ist es an der Zeit, die Dateien zu finden und anzukreuzen, die Sie wiederherstellen möchten. Sie werden feststellen, dass alle Dateien unter dem Tab Pfad nach ihren Dateipfaden angezeigt werden. Dies ist der Standardmodus zur Anzeige von Dateien in dieser Software und enthält vorhandene Ordner, gelöschte Ordner und verlorene Ordner.

Alternativ können Sie, da es sich bei dem wiederherzustellenden Element um einen Ordner handelt, neben der Pfadfunktion in MiniTool Power Data Recovery auch die Funktion Suchen verwenden, indem Sie programdata in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um den Ordner „ProgramData“ zu finden. Das Suchfeld befindet sich in der oberen rechten Ecke.

Denken Sie daran, den Ordner „ProgramData“ direkt über jedes Funktionsfenster zu speichern, da der markierte Ordner nicht ausgewählt bleibt, nachdem Sie das Fenster geschlossen haben.
Schritt 3. Stellen Sie abschließend sicher, dass der Ordner „ProgramData“ ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Verzeichnis zum Speichern der wiederhergestellten Dateien auszuwählen, wählen Sie einen anderen Speicherort, um ein Überschreiben von Daten zu vermeiden, und klicken Sie auf OK.
Da der Ordner „ProgramData“ alle wichtigen Windows-Daten, Konfigurationen und Benutzerdaten enthält und diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware den Benutzern nur erlaubt, 1 GB an Dateien kostenlos wiederherzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die erweiterte Version von MiniTool Power Data Recovery.
Methode 3. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Zuletzt sollten Sie die Durchführung einer Systemwiederherstellung in Betracht ziehen und einen kürzlich erstellten Wiederherstellungspunkt wählen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen und Dateien Ihres Computers auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, wodurch Sie den fehlenden ProgramData-Ordner wiederherstellen können.
2. Die Durchführung einer Systemwiederherstellung kann zum Löschen oder zur Änderung von Ordnern und Dateien führen, die kürzlich erstellt oder geändert wurden. Es wird empfohlen, diese im Voraus zu sichern.
- Um auf die Systemwiederherstellung zuzugreifen, navigieren Sie zur Systemsteuerung und stellen Sie sicher, dass Sie alle Elemente als Große Symbole anzeigen. Wählen Sie dann Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen. Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen, rstrui in das CMD-Fenster eingeben und die Eingabetaste drücken, um den Systemwiederherstellungs-Assistenten zu starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung, um Systemänderungen rückgängig zu machen.
- Ein neues Popup-Fenster zur Systemwiederherstellung wird angezeigt und bietet einen kurzen Überblick über den Wiederherstellungsprozess. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
- Sie sehen eine Liste der zuvor erstellten Wiederherstellungspunkte; wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bei dem das Problem mit dem fehlenden ProgramData-Ordner nicht auftritt, basierend auf dem Erstellungsdatum und der Uhrzeit. Fahren Sie dann mit Weiter fort.
- Überprüfen Sie Ihren Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen. Es kann eine Warnung angezeigt werden, dass die Systemwiederherstellung nicht unterbrochen werden kann, bis sie abgeschlossen ist. Klicken Sie auf Ja, um den Vorgang zu starten. Anschließend wird Windows neu gestartet, um die Änderungen umzusetzen. Danach wird Ihr PC in einen früheren stabilen Arbeitszustand zurückgesetzt.

Top-Empfehlung: Sichern Sie Ihren ProgramData-Ordner
Beachten Sie, dass zahlreiche Szenarien zu Datenverlust führen können, einschließlich Probleme mit dem Ordner „ProgramData“. Aufgrund der erheblichen Größe dieser Dateien ist deren Wiederherstellung komplizierter und kostspieliger. Um solche Probleme zu vermeiden, ist es entscheidend, ein Backup zu führen, da dies die einfachste und zuverlässigste Methode zur Datenwiederherstellung darstellt.
Für eine bequemere und kostengünstigere Video-Backup-Option sollten Sie MiniTool ShadowMaker in Betracht ziehen. Dies ist eine leichtgewichtige Windows-Backup-Anwendung, die automatische Backup-Funktionen bietet und bei der Optimierung des Speicherplatzes mit verschiedenen anpassbaren Backup-Optionen hilft. Sie ermöglicht nicht nur die Sicherung von Dateien, sondern ist auch effektiv für die Sicherung von Ordnern, Partitionen und ganzen Festplatten. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um auf die Testversion zuzugreifen und die Backup-Funktionen 30 Tage lang kostenlos zu nutzen.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Zusammenfassung
Jetzt sollten Sie ein klares Verständnis darüber haben, was der Ordner „ProgramData“ ist, was das Problem mit dem fehlenden Ordner verursacht und wie Sie den fehlenden ProgramData-Ordner auf einem Windows-PC wiederherstellen können. Für die Wiederherstellung von Windows-Ordnern ist MiniTool Power Data Recovery ein leistungsstarkes und 100 % sicheres Datenwiederherstellungstool, das Ihre erste Wahl sein sollte.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Befolgen Sie die in diesem Tutorial bereitgestellten Methoden der Reihe nach, bis das Problem mit dem fehlenden ProgramData-Ordner behoben ist. Wenn Sie Hilfe zu MiniTool Power Data Recovery benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich per E-Mail an das Support-Team unter [email protected] zu wenden.
Nutzerkommentare :