Haben Sie versehentlich Ihr USB-Flash-Laufwerk formatiert und wichtige Dateien verloren? Fragen Sie sich, ob es möglich ist, Daten von einem formatierten USB-Laufwerk wiederherzustellen? Lesen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihre Dateien mit der besten verfügbaren Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen können.

„Ich habe mein Laufwerk versehentlich formatiert. Was ist der beste Weg zur Wiederherstellung? Ich wollte das zweite Festplattenlaufwerk formatieren und habe versehentlich mein USB-Laufwerk formatiert. Ich dachte, ich hätte eine Sicherungskopie, aber dem war nicht so. Welche Software oder welcher Weg ist am besten, um die Dateien wiederherzustellen?“reddit.com

Ein versehentliches Formatieren von Laufwerken kommt häufig vor, wie der Nutzer oben erfahren hat. Egal ob es sich um ein USB-Flash-Laufwerk oder eine interne Festplattenpartition handelt – ein falscher Klick kann alles in wenigen Sekunden entfernen. Aber was passiert genau beim Formatieren eines Laufwerks? Wie unterscheidet es sich vom einfachen Löschen einer Datei? Und gibt es eine Chance, Ihre Daten zurückzubekommen?

In dieser Anleitung erkläre ich Ihnen, was Formatieren wirklich bedeutet, wann eine Wiederherstellung noch möglich ist und wie Sie Ihre Dateien von einem formatierten USB-Laufwerk zurückholen können. Lesen Sie weiter.

Verstehen des Formatierens von USB-Laufwerken

Im Gegensatz zum einfachen Löschen einzelner Dateien setzt das Formatieren eines USB-Laufwerks das gesamte Dateisystem zurück und entfernt alle Dateiverweise. Es gibt in der Regel zwei Arten der Formatierung: Schnellformatierung und vollständige Formatierung. Obwohl beide alle Dateien auf dem Laufwerk entfernen, ist das, was im Inneren des Laufwerks passiert, unterschiedlich – und das beeinflusst die Möglichkeit der Datenwiederherstellung.

Schnellformatierung vs. Vollständige Formatierung

Eine Schnellformatierung entfernt nur die Dateisystemtabelle, lässt aber die eigentlichen Daten auf dem Laufwerk intakt – auch wenn Sie die Dateien nicht mehr sehen können. In den meisten Fällen sind die Dateien nach einer Schnellformatierung noch wiederherstellbar.

Andererseits entfernt eine vollständige Formatierung nicht nur die Dateisystemtabelle, sondern scannt auch das Laufwerk nach fehlerhaften Sektoren. Während dieses Vorgangs können Teile des Laufwerks und der verlorenen Dateien überschrieben werden, was die Wiederherstellung deutlich erschwert oder unmöglich macht.

Nachdem Sie den Unterschied zwischen einer Schnell- und einer vollständigen Formatierung verstanden haben, haben Sie jetzt eine grundlegende Vorstellung davon, wann es möglich ist, Daten von einem formatierten USB-Laufwerk wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unten.

Können Sie Daten von einem Formatierten USB-Laufwerk Wiederherstellen

Eine Wiederherstellung ist möglich, wenn:

  • Das USB-Laufwerk nicht vollständig formatiert wurde.
  • Die verlorenen Daten nicht durch neue Dateien überschrieben wurden.
  • Das USB-Laufwerk physisch in Ordnung ist.

Eine Wiederherstellung ist unwahrscheinlich, wenn:

  • Das USB-Laufwerk vollständig formatiert wurde.
  • Die verlorenen Daten durch neue Dateien überschrieben wurden.
  • Das USB-Laufwerk physisch beschädigt ist.

Dinge, die Sie nach dem Formatieren vermeiden sollten:

  • Verwenden Sie das formatierte USB-Laufwerk nicht weiter, um ein Überschreiben der Daten zu verhindern.
  • Vermeiden Sie häufiges Einstecken und Auswerfen des Laufwerks.
  • Vermeiden Sie es, das Laufwerk mehrfach zu formatieren.
  • Verwenden Sie so schnell wie möglich eine professionelle und kostenlose Datenwiederherstellungssoftware.

Wie Sie Daten von einem Formatierten USB-Laufwerk Wiederherstellen Können

Jetzt erkläre ich Ihnen genau, wie Sie Daten von einem formatierten USB-Stick bzw. USB-Laufwerk wiederherstellen. Wenn es um die Wiederherstellung von USB-Daten geht, ist MiniTool Power Data Recovery eine ausgezeichnete Lösung.

Diese grüne und sichere Datenwiederherstellungssoftware für Windows unterstützt das Wiederherstellen aller Dateitypen von Ihren Speichermedien, ohne die Originaldaten oder das Laufwerk zu beschädigen. Es gibt verschiedene Editionen, und die kostenlose Edition ermöglicht es Ihnen, bis zu 1 GB Daten kostenlos wiederherzustellen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Tool herunterzuladen, und folgen Sie den Anweisungen, um das formatierte USB-Laufwerk kostenlos wiederherzustellen.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 1. Starten Sie die Wiederherstellungssoftware, um die Hauptoberfläche zu öffnen. Ihr USB-Laufwerk sollte im Abschnitt Logische Laufwerke mit einem USB-Symbol angezeigt werden. Suchen Sie das Ziel-Laufwerk und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um mit dem Scannen nach verlorenen Dateien zu beginnen.

Wählen Sie das Ziel-Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen

Schritt 2. Um die besten und vollständigsten Scanergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, den Scan automatisch beenden zu lassen und ihn nicht mittendrin abzubrechen.

Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gefundenen Dateien unter den Reitern Pfad und Typ angezeigt.

  • Wenn Sie Ihre Dateien anhand der ursprünglichen Ordnerstruktur finden möchten, bleiben Sie im Reiter Pfad und klappen Sie jeden Ordner aus, um die Dateien zu durchsuchen.
  • Wenn Sie die Dateien lieber nach Dateityp und Format ansehen möchten, wechseln Sie zum Reiter Typ und konzentrieren Sie sich auf die gewünschte Dateigruppe.
Alle gefundenen Dateien werden unter den Reitern Pfad und Typ angezeigt

Zusätzlich bietet dieses benutzerfreundliche Wiederherstellungstool zwei weitere Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Dateien leichter zu finden.

  • Filtern: Klicken Sie auf Filtern, um unerwünschte Dateien nach Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie auszuschließen.
  • Suchen: Geben Sie einen vollständigen oder teilweisen Dateinamen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um passende Ergebnisse anzuzeigen.
Verwenden Sie die Funktionen Suchen und Filtern

Schritt 3. Doppelklicken Sie auf jede Datei, um sie in der Vorschau anzuzeigen. Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen der Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Speichern. Sie werden aufgefordert, einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien auszuwählen. Wählen Sie ein anderes Laufwerk und klicken Sie auf OK, um die Wiederherstellung zu starten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und dann Wählen Sie einen neuen Speicherort aus

Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie den Zielordner öffnen, um Ihre Dateien anzusehen und zu verwenden. Wie bereits erwähnt, erlaubt die kostenlose Edition dieser Software die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Daten. Wenn Sie mehr wiederherstellen möchten, aktualisieren Sie auf eine persönliche oder geschäftliche Edition. Prüfen Sie den MiniTool Power Data Recovery Lizenzvergleich.

Weitere Informationen über MiniTool Power Data Recovery

Neben den oben vorgestellten Funktionen überzeugt das MiniTool-Dateiwiederherstellungsprogramm auch in folgenden Szenarien:

Das ist alles über die Wiederherstellung formatierter USB-Sticks mit MiniTool Power Data Recovery.

Wenden Sie sich an Datenwiederherstellungsdienste

Wenn MiniTool Power Data Recovery Ihre Dateien nach dem Formatieren nicht wiederherstellen kann, befinden sich Ihre Festplatte oder Daten möglicherweise in einem komplexeren Zustand. In diesem Fall wird empfohlen, einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst zu konsultieren. Solche Dienste verfügen oft über fortschrittliche Geräte und Techniken, die über die Möglichkeiten von Software hinausgehen und die Erfolgschancen erheblich erhöhen können.

Formatierten USB-Stick auf dem Mac Wiederherstellen

Wenn Sie einen Mac verwenden, gibt es dann eine Datenwiederherstellungssoftware, mit der Sie Dateien von einem formatierten USB-Laufwerk selbst wiederherstellen können? Auf jeden Fall ja.

Stellar Data Recovery for Mac ist ein leistungsstarkes Tool, das für macOS-Nutzer entwickelt wurde. Es kann formatierte Partitionen oder Volumes tief scannen, um verlorene Daten wiederherzustellen. Die Premium-Version unterstützt außerdem die Reparatur von Videos und Fotos.

Sie können die Software herunterladen und Ihr USB-Laufwerk kostenlos scannen, um zu sehen, welche Dateien wiederherstellbar sind. Zum Speichern der wiederhergestellten Dateien ist jedoch eine Lizenz erforderlich.

Sie können auf diese Seite klicken, um Stellar Data Recovery for Mac herunterzuladen.

Wie man eine Formatierung unter Windows sicher abbricht – Tipps & Methoden
Wie man eine Formatierung unter Windows sicher abbricht – Tipps & Methoden

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine laufende Formatierung unter Windows abbrechen können.

Mehr lesen

Wie Man Künftigen Datenverlust auf Einem USB-Laufwerk Vermeidet

Auch wenn es viele Datenwiederherstellungstools und -dienste für Windows und macOS gibt, kann keiner eine 100 % erfolgreiche Wiederherstellung garantieren. Statt viel Mühe auf die Wiederherstellung verlorener Dateien zu verwenden, ist es besser, einige einfache Maßnahmen zu ergreifen, um Datenverlust oder die Notwendigkeit eines Formatierens zu vermeiden. Hier sind einige Tipps zum Schutz Ihrer Dateien und zur Vermeidung von Festplattenfehlern.

USB-Laufwerk Regelmäßig Sichern

Vorbeugen ist besser als heilen. Ganz gleich, wie Daten verloren gehen oder wie das Laufwerk beschädigt wird – solange Sie über eine vollständige und aktuelle Sicherung verfügen, ist die Wiederherstellung einfach und zu 100 % erfolgreich. Es ist daher entscheidend, sich eine gute Gewohnheit anzueignen und wichtige Dateien an mehreren Orten zu speichern, anstatt sich nur auf ein USB-Laufwerk zu verlassen.

Sie können Dateien manuell in Cloud-Speicher hochladen oder professionelle Backup-Software verwenden. Empfohlene Cloud-Dienste sind Google Drive, Dropbox und andere. Ein empfohlenes Sicherungstool ist MiniTool ShadowMaker.

Ich werde kurz zeigen, wie Sie mit MiniTool ShadowMaker Dateien auf einem USB-Laufwerk (oder einem anderen Laufwerk) sichern können.

Schritt 1. Laden Sie die Testversion von MiniTool ShadowMaker herunter und installieren Sie sie. Sie bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 2. Starten Sie die Software und gehen Sie zum Reiter Sichern. Klicken Sie im rechten Bereich auf QUELLE, um die Dateien/Ordner oder Partitionen/Laufwerke auszuwählen, die Sie sichern möchten. Klicken Sie anschließend auf ZIEL, um das Laufwerk auszuwählen, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll.

Schritt 3. Klicken Sie auf Jetzt sichern, um den Sicherungsvorgang zu starten.

Sichern Sie das Laufwerk mit MiniTool ShadowMaker

Gesundheit des USB-Laufwerks im Blick Behalten

Die Überwachung des Zustands Ihres USB-Sticks hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Situationen zu vermeiden, in denen Sie das Laufwerk formatieren müssen. Hier sind einige praktische Maßnahmen:

  • Verwenden Sie Diagnoseprogramme wie CrystalDiskInfo, um detaillierte Informationen über den Zustand Ihres Laufwerks zu erhalten.
  • Verwenden Sie das integrierte Windows-Tool zur Fehlerüberprüfung, um das Laufwerk auf Dateisystemfehler zu scannen (Im Datei-Explorer mit Rechtsklick auf das Laufwerk > Eigenschaften > Tools > Prüfen).
  • Überprüfen Sie das USB-Laufwerk regelmäßig auf physische Schäden wie Abnutzung, Risse usw. Wenn Sie Schäden feststellen, übertragen Sie Ihre Dateien sofort und ersetzen Sie das Laufwerk.

Vermeiden Sie Sofortiges Formatieren, Wenn Probleme Auftreten

Wenn Ihr USB-Laufwerk als beschädigt angezeigt wird, nicht erkannt wird oder zum Formatieren auffordert, sollten Sie es nicht sofort formatieren, da dabei alle Dateien gelöscht werden. Manchmal lassen sich Dateisystemfehler oder andere Probleme schnell beheben, ohne dass ein Formatieren erforderlich ist.

Probieren Sie einfache Maßnahmen zuerst: Stecken Sie das Laufwerk aus und wieder ein, verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss, aktualisieren Sie den Festplattentreiber oder führen Sie das Tool zur Fehlerüberprüfung aus, um Dateisystemprobleme zu beheben.

Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, können Sie eine Formatierung in Betracht ziehen. Versuchen Sie jedoch vor dem Formatieren, Ihre Dateien mit MiniTool Power Data Recovery wiederherzustellen – es sei denn, Sie möchten alles auf dem Laufwerk löschen.

So lösen Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“
So lösen Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“

Wenn Sie das Problem „USB-Laufwerk kann unter Windows nicht geöffnet werden“ haben, lesen Sie diesen Leitfaden, um es zu beheben.

Mehr lesen

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ob ein formatiertes USB-Laufwerk wiederhergestellt werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab – etwa der Formatierungsmethode, dem physischen Zustand des Laufwerks und mehr. Sie können versuchen, das USB-Laufwerk mit MiniTool Power Data Recovery zu scannen. Wenn keine Dateien gefunden werden, wenden Sie sich für weitere Hilfe an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst.

Für Fragen oder Vorschläge zur Verwendung von MiniTool-Produkten können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

FAQ zur Wiederherstellung von Formatierten USB-Laufwerken

Löscht das Formatieren eines USB-Sticks wirklich alles?
Ja, beim Formatieren eines Laufwerks wird die Dateitabelle und der Index entfernt, sodass Sie die Dateien nicht mehr sehen können. Aber tatsächlich sind die Dateien nach einer Schnellformatierung noch vorhanden und können mit Wiederherstellungssoftware zurückgeholt werden. Bei einer vollständigen Formatierung werden die Dateien jedoch meist endgültig gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wie kann man ein USB-Laufwerk formatieren, ohne gespeicherte Informationen zu verlieren?
Das ist in der Regel nicht möglich. Das Formatieren eines Laufwerks ist ein Vorgang, bei dem alle gespeicherten Dateien entfernt und ein neues Dateisystem erstellt wird, um neue Daten speichern zu können. Wenn Sie das Laufwerk formatieren möchten, ohne Daten zu verlieren, müssen Sie die Dateien vorher manuell sichern oder wiederherstellen.
Kann man ein vollständig gelöschtes (gewipetes) USB-Laufwerk wiederherstellen?
Nein. „Wipen“ unterscheidet sich von Formatieren oder Löschen. Dabei werden die Originaldaten mit Zufallswerten überschrieben. In diesem Prozess werden alle gespeicherten Daten vollständig zerstört – selbst professionelle Software oder Dienste können sie nicht mehr zurückholen.
Wie stellt man Daten von einem nicht erkannten USB-Stick wieder her?
Wenn ein USB-Laufwerk nicht erkannt wird, ist es möglicherweise nicht wirklich defekt. Das Problem kann am USB-Anschluss, am Computer oder anderen Faktoren liegen. Versuchen Sie daher, das Gerät oder den Anschluss zu wechseln, um zu sehen, ob das Laufwerk erkannt wird und auf die Dateien zugegriffen werden kann.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie ein professionelles Wiederherstellungstool wie MiniTool Power Data Recovery verwenden, um zu prüfen, ob das USB-Laufwerk erkannt und Dateien wiederhergestellt werden können.
  • linkedin
  • reddit