Keine Sorge, wenn Ihre Kurznotizen verloren gegangen oder versehentlich gelöscht worden sind. In diesem umfassenden Leitfaden erkläre ich Ihnen, wo sich der Kurznotizen-Ordner befindet und wie Sie Kurznotizen im Detail mit Hilfe der besten Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen können.

Für Benutzer, die ein Tool benötigen, um sich an wichtige Aufgaben zu erinnern, die sie vergessen könnten, ist Kurznotizen sicherlich die erste Wahl. Wenn Sie Kurznotizen auf Ihrem Computer verwenden, sind Sie wahrscheinlich hier, um mehrere mögliche Wege zu finden, um Kurznotizen wiederherzustellen, die Sie möglicherweise versehentlich gelöscht haben oder die durch Viren, Festplattenfehler, Systemabstürze, Windows-Updates usw. verloren gegangen sind.

Wenn Sie Kurznotizen auf Ihrem Windows-System versehentlich verloren haben, gibt es gute Nachrichten: Die gelöschten Kurznotizen werden sowohl lokal auf Ihrer Festplatte als auch in der Cloud gespeichert. Das bedeutet, dass es eine gute Chance gibt, sie wiederherzustellen, wenn Sie schnell handeln und vermeiden, neue Informationen hinzuzufügen, die die gelöschten Notizen überschreiben könnten.

Wenn es kein Cloud-Backup auf Ihrem Computer gibt, bieten wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Kurznotizen unter Windows 11/10. Zusätzlich besprechen wir die Möglichkeit, Drittanbieter-Software wie MiniTool Power Data Recovery zu verwenden. Ganz gleich, ob Sie gut vorbereitet oder unerwartet mit dieser Situation konfrontiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Wie man Daten von einem RAW-USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt und ein RAW-USB repariert
Wie man Daten von einem RAW-USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt und ein RAW-USB repariert

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie RAW-USB reparieren und die Datenwiederherstellung von einem RAW-USB-Flash-Laufwerk durchführen.

Mehr lesen

Teil 1. Über Kurznotizen

Kurznotizen ist eine integrierte Notizanwendung, die mit Windows vorinstalliert ist. Diese App ist nützlich zum Markieren von Arbeitsabläufen, Hinzufügen wichtiger Termine, Speichern von temporärem Text oder Erstellen von Aufgabenlisten. Kurznotizen ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen, Listen und im Grunde alles, woran Sie sich schnell erinnern möchten, anzuzeigen.

Benutzer können schnell Notizen erfassen und sie als fensterartige Kurznotizen auf dem Desktop anzeigen lassen. Die App kann eigenständig geöffnet werden oder als Teil des Windows Ink Workspace und ist mit Windows, iOS, Android, OneNote und Outlook kompatibel. Alle erstellten Notizen werden in der Datenbank des Computers gespeichert.

Teil 2. Speicherort von Kurznotizen unter Windows 11/10

Wo werden Kurznotizen unter Windows 10 oder 11 gespeichert?“ ist eine wichtige Frage. Es ist zu beachten, dass der Speicherort von Kurznotizen sich von dem regulärer Dateien unterscheidet. Kurznotizen werden in einer speziellen Datenbankdatei (plum.sqlite oder StickyNotes.snt) gespeichert oder in manchen Fällen mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft (bei neueren Windows-Versionen).

Bevor wir also die Schritte zur Wiederherstellung von Kurznotizen durchgehen, ist es wichtig zu wissen, wo Kurznotizen unter Windows 11/10/8/7 gespeichert werden:

  • Für Windows 10 (Versionen 1607 und höher) und Windows 11 finden Sie diese Datei unter folgendem Pfad: C:\Benutzer%BENUTZERNAME%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftKurznotizen\_8wekyb3d8bbwe\LocalState
  • Für Windows 10 (Versionen 1511, 1507), Windows 8 und Windows 7 ist der Speicherort folgender Pfad: C:\Benutzer%BENUTZERNAME%\AppData\Roaming\Microsoft\Kurznotizen

Zusätzlich können sich die Dateiendungen der Kurznotizen-Datenbank je nach Windows-Betriebssystem unterscheiden. Die Datei plum.sqlite wird hauptsächlich in Windows 10/11 verwendet. Die Datei Kurznotizen.snt findet sich häufiger in älteren Versionen wie Windows 8/7.

Hinweis:
Wenn Sie den Ordner AppData nicht finden, navigieren Sie zu Ansicht > Ein-/Ausblenden und aktivieren Sie die Option Ausgeblendete Elemente.

Teil 3. Phänomen: Kurznotizen sind verloren gegangen

Wenn Sie den Speicherort der Kurznotizen kennen, können Sie gelöschte oder verlorene Notizen effizient aufrufen, sichern oder wiederherstellen. Es gibt nun zwei Szenarien, in denen Kurznotizen möglicherweise verloren gehen.

Szenario 1. Die Kurznotizen-Anwendung ist verschwunden

Wenn jemand sagt, dass „seine Kurznotizen verschwunden sind“, meint er meist, dass die Daten innerhalb der Anwendung verloren sind. Für einige Benutzer bezieht sich dies jedoch darauf, dass die Anwendung selbst nicht mehr vorhanden ist. Microsoft erkennt an, dass dieses Problem auftreten kann, und empfiehlt, Kurznotizen neu zu installieren.

Um Kurznotizen neu zu installieren, öffnen Sie die Microsoft Store-App und suchen Sie nach „Kurznotizen“ von Microsoft, da viele ähnliche Apps existieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abrufen, um die App zu installieren. Wenn diese ausgegraut ist, ist die App möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie die Funktion Suchen oder das Startmenü, um „Programme hinzufügen oder entfernen“ zu finden. Suchen Sie Kurznotizen, klicken Sie auf die Drei-Punkte-Schaltfläche und wählen Sie Deinstallieren. Schließen Sie danach den Microsoft Store und öffnen Sie ihn erneut, dann klicken Sie auf Abrufen, um Kurznotizen erneut zu installieren.

Nach der Neuinstallation der App können Sie verlorene Kurznotizen mit den unten genannten Methoden wiederherstellen, falls Daten verloren sind.

Szenario 2. Die Daten innerhalb von Kurznotizen sind verloren gegangen

In der Regel suchen Benutzer Hilfe bei der Wiederherstellung gelöschter oder verlorener Kurznotizen, die sie mit der Kurznotizen-App erstellt haben. Es gibt verschiedene Gründe, warum Kurznotizen verloren gehen können. Hier sind einige mögliche Ursachen:

  • Versehentliches Löschen: Sie könnten Kurznotizen beim Organisieren Ihres Desktops versehentlich gelöscht haben.
  • Software-Updates: Updates können zu Datenverlust führen, wenn Kurznotizen nicht ordnungsgemäß gesichert wurden.
  • Systemabstürze: Unerwartete Abstürze oder Stromausfälle können zum Verlust von Kurznotizen führen.
  • Viren oder Malware: Infektionen können Kurznotizen-Daten beschädigen oder löschen.
  • Synchronisierungsprobleme: Probleme mit der Gerätesynchronisierung können zum Verlust von Notizen führen.
  • Festplattenfehler: Physische Speicherprobleme können zu Datenverlust oder -beschädigung führen.
  • Beschädigte Datenbank: Die Kurznotizen-Datenbank kann beschädigt werden, was zum Verlust von Notizen führt.

Lassen Sie uns nun zu den effektiven Lösungen übergehen, um gelöschte oder verlorene Kurznotizen auf Ihrem PC wiederherzustellen.

Teil 4. Wie man Kurznotizen unter Windows 10/11 wiederherstellt

Bevor Sie sich an die kompliziertesten und spezifischsten Methoden machen, sollten Sie zuerst prüfen, ob Ihre Kurznotizen tatsächlich verloren oder gelöscht sind und ob überhaupt eine Wiederherstellung nötig ist.

Erster Schritt: Überprüfen Sie, ob Ihre Kurznotizen wirklich verschwunden sind

Manchmal schließen Sie einfach das Kurznotizen-Fenster, ohne es zu löschen. Stattdessen wird es nur minimiert. Sie können es wieder aktivieren, indem Sie es aus der Notizliste in Kurznotizen auswählen. Um auf Ihre Notizliste zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Drücken Sie Win + S, um die Windows-Suchleiste zu öffnen, und geben Sie Kurznotizen in das Suchfeld ein.
  2. Klicken Sie auf Notizliste unter der Kurznotizen-App.
  3. Im folgenden Fenster können Sie Ihre geschlossenen Notizen finden.
  4. Wenn Sie Ihre gewünschten Notizen nicht sehen, sind sie möglicherweise nur verborgen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Kurznotizen-App in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Alle Notizen anzeigen.
Klicken Sie auf Notizliste unter der Kurznotizen-App
SD-Karte löscht Dateien von selbst: Beheben Sie das Problem mit diesem technikaffinen Leitfaden
SD-Karte löscht Dateien von selbst: Beheben Sie das Problem mit diesem technikaffinen Leitfaden

Hier erfahren Sie, wie man das Problem „SD-Karte löscht automatisch Dateien“ behebt und die verschwundenen Dateien wiederherstellt.

Mehr lesen

Methode 1. Wiederherstellung gelöschter Kurznotizen mit Hilfe von Datenrettungssoftware

Die beste Lösung zur Wiederherstellung Ihrer gelöschten oder verlorenen Kurznotizen ist die Verwendung einer Software zur Sticky Note-Wiederherstellung wie MiniTool Power Data Recovery. Dieses kostenlose Datenrettungstool ist besonders nützlich, wenn Sie kein Backup Ihrer Notizen haben oder einen einfachen Weg bevorzugen, diese wiederherzustellen.

MiniTool Power Data Recovery ist ein praktisches Tool, das es Ihnen ermöglicht, gelöschte, verlorene, beschädigte, versteckte, formatierte oder dauerhaft gelöschte Dateien mit nur wenigen Klicks wiederherzustellen. Ganz gleich, ob die Notizen versehentlich gelöscht oder unerwartet verloren gegangen sind – dieses Programm bietet eine zuverlässige Lösung. Hier ist ein detaillierterer Blick darauf, warum MiniTool eine effektive Wahl zur Wiederherstellung von Kurznotizen ist:

  • Umfassende Wiederherstellung: Stellt unbeabsichtigt oder absichtlich verlorene Dateien von internen oder externen Laufwerken wieder her, darunter Dokumente, Fotos, Videos und mehr – sogar von formatierten oder vireninfizierten Laufwerken.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Verfügt über ein einfaches Design für eine schnelle und unkomplizierte Laufwerksüberprüfung und Wiederherstellung.
  • Kontrollierbarer Prozess: Ermöglicht das Pausieren des Scanvorgangs sowie das gezielte Filtern, Vorschauen und Speichern gewünschter Dateien nach dem Scan.
  • Nur-Lese-Scan: Führt Scans ohne Änderung der Originaldaten durch und gewährleistet damit eine sichere Datenwiederherstellung.
  • Hohe Kompatibilität mit Windows-Versionen und Sprachen: Funktioniert unter Windows 11, 10, 8.1 und 8 und unterstützt mehrere Sprachen für die Benutzeroberfläche.

Als Nächstes zeigen wir Ihnen die detaillierten Schritte zur Datenwiederherstellung mit MiniTool Power Data Recovery.

Schritt 1. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche unten, um MiniTool Power Data Recovery auf Ihrem Computer zu erhalten.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 2. Starten Sie das MiniTool-Dateiwiederherstellungstool, und dann sehen Sie dessen Hauptoberfläche. Nun sollten Sie die Zielpartition im Abschnitt Logische Laufwerke auswählen, um nach gelöschten Kurznotizen zu scannen, und auf die Schaltfläche Scannen klicken. Es wird empfohlen, den Scanvorgang vollständig abzuschließen, um optimale Scanergebnisse zu erzielen.

Scannen Sie die Zielpartition, auf der die gelöschten Kurznotizen gespeichert sind, mit MiniTool Power Data Recovery

Schritt 3. Nach dem Scannen sind die meisten der gefundenen Dateien standardmäßig entsprechend der ursprünglichen Dateistruktur im Abschnitt Pfad organisiert. Sie können leicht jeden Ordner und seine Unterordner öffnen, um die benötigten Dateien zu finden.

Die Pfad-Funktion in MiniTool Power Data Recovery

Um Ihre Kurznotizen zu finden, wird empfohlen, die von MiniTool bereitgestellte Suchfunktion zu verwenden, die sich oben rechts befindet und es Ihnen ermöglicht, nach einem bestimmten Element anhand seines Dateinamens zu suchen. Sie können diese Funktion auch verwenden, um nach allen Dateien mit einer bestimmten Dateierweiterung zu suchen. Zum Beispiel können Sie snt oder sqlite in das Feld eingeben und die Eingabetaste drücken, um alle SNT- und SQLITE-Dateien anzeigen zu lassen.

Geben Sie snt in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste

Schritt 4. Wählen Sie im Fenster mit den Suchergebnissen die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Danach werden Sie aufgefordert, einen Ordner zum Speichern der wiederhergestellten Dateien auszuwählen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen, wählen Sie jedoch nicht das ursprüngliche Laufwerk, auf dem der Datenverlust aufgetreten ist, um ein Überschreiben zu vermeiden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die gewünschten Dateien wiederherzustellen

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie die Software möglicherweise registrieren müssen, um eine unbegrenzte Datenwiederherstellung durchführen zu können. Wenn Sie eine entsprechende Meldung erhalten, bedeutet dies, dass die anfängliche 1 GB Datenwiederherstellungsgrenze der MiniTool Power Data Recovery Free Edition erreicht wurde und eine weitere Wiederherstellung nur nach dem Upgrade auf die Vollversion der Software durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie hierzu den Lizenzvergleich von MiniTool Power Data Recovery.

Methode 2. Überprüfung des Notizen-Ordners innerhalb des Outlook-Backups

Mit dem wachsenden Trend zu cloudbasierten Diensten verknüpft Microsoft Outlook Ihre Kurznotizen mit Ihrem Microsoft-Konto im Notizen-Ordner. Wenn Sie versehentlich eine Notiz löschen, verschiebt Outlook diese in den Ordner „Gelöschte Elemente“. Um zu prüfen, ob Ihre Kurznotizen noch vorhanden sind, schauen Sie in den Notizen-Ordner Ihres Outlook-Kontos, indem Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie die Microsoft Outlook-App oder rufen Sie die Outlook-Webseite auf und melden Sie sich mit demselben Microsoft-Konto an, das Sie für Kurznotizen auf Ihrem Windows-Computer verwendet haben.
  2. Navigieren Sie zum Bereich Notizen, um zu prüfen, ob Ihre Kurznotizen vorhanden sind. Wenn nicht, gehen Sie zum Tab Gelöschte Elemente, dort finden Sie alle gelöschten Notizen.
  3. Wählen Sie die Kurznotizen aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
Gehen Sie zum Tab „Gelöschte Elemente“

Methode 3. Wiederherstellung von Kurznotizen über frühere Versionen

Eine weitere Methode zur Wiederherstellung von Kurznotizen ist die Verwendung der Funktion „Frühere Versionen wiederherstellen“ in Windows. Der Dateiversionsverlauf ist eine Sicherungsfunktion in Windows, die automatisch inkrementelle Sicherungen Ihrer Daten durchführt. Damit können Sie nicht nur verlorene Dateien wiederherstellen, die mit dem Dateiversionsverlauf gesichert wurden, sondern auch eine bestimmte Version dieser Datei zur Wiederherstellung auswählen.

Wenn Sie die Backup-Funktion für den Dateiversionsverlauf aktiviert und den Speicherort der Datenbankdatei für die Kurznotizen-App manuell zur Sicherungsliste hinzugefügt haben, ist diese Lösung für Sie geeignet. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, können Sie den Anweisungen zur Wiederherstellung von Kurznotizen folgen:

  1. Drücken Sie Win + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie den folgenden automatischen Speicherpfad ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie Windows 10 (Version 1607 und höher) oder Windows 11 verwenden, geben Sie ein: C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftKurznotizen\_8wekyb3d8bbwe\LocalState\. Wenn Sie Windows 10 (Versionen 1511, 1507), Windows 8 oder Windows 7 verwenden, geben Sie ein: C:\Benutzer%BENUTZERNAME%\AppData\Roaming\Microsoft\Kurznotizen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei plum.sqlite. Wählen Sie dann Frühere Versionen wiederherstellen. Dies zeigt eine Liste älterer Versionen an, die Sie zur Wiederherstellung gelöschter Kurznotizen verwenden können. Sie können auch über das Menü Eigenschaften frühere Versionen anzeigen.
  3. Wählen Sie die Version der Datei aus, die die fehlenden Notizen enthält, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
  4. Wählen Sie im Popup-Fenster Dateien im Ziel ersetzen und klicken Sie auf Übernehmen > OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen

Alternativ können Sie gelöschte Kurznotizen mithilfe des Dateiversionsverlaufs wiederherstellen. Geben Sie dazu zunächst Dateiversionsverlauf in das Windows-Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn sich die neue Oberfläche öffnet, wählen Sie Persönliche Dateien wiederherstellen. Es wird eine Liste aller Ihrer Dateien in den Backups angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Kurznotizen aus und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Wiederherstellen.

Methode 4. Kurznotizen aus SNT/SQLITE-Dateien wiederherstellen

Neben der Cloud speichert Windows auch eine lokale Version des Kurznotizen-Ordners, sodass Sie auch offline auf diesen zugreifen können. Wenn Sie Ihre Kurznotizen in Outlook verloren haben, können Sie versuchen, diese aus den .snt- oder .sqlite-Dateien wiederherzustellen. Diese Dateien enthalten die Informationen Ihrer Kurznotizen und können bei der Wiederherstellung helfen. Gehen Sie wie folgt vor:

Hinweis:
Um diesen Ansatz zu verwenden, müssen Ihre Dateien sichtbar sein. Informieren Sie sich zunächst, wie Sie versteckte Dateien in Windows anzeigen können.
  1. Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen, und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem die Kurznotizen gespeichert sind: C:\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Kurznotizen oder C:\Benutzer %BENUTZERNAME%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftKurznotizen\_8wekyb3d8bbwe\LocalState
  2. Suchen Sie die Datei .snt oder .sqlite. Diese Datei kann nicht auf übliche Weise geöffnet werden, klicken Sie daher mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie sie mit einem Texteditor wie MS Word, WordPad oder Notepad. Der Editor fordert Sie auf, die Datei zu decodieren. Wählen Sie die Standardoptionen und fahren Sie fort.
  3. Verwenden Sie anschließend die Suchfunktion, indem Sie die Tastenkombination Strg + F drücken, um nach Schlüsselwörtern Ihrer gelöschten Notizen zu suchen.
  4. Kopieren Sie die Inhalte in neue Notizen.
Öffnen Sie die SNT-Datei

Fazit

Zusammenfassend erklärt dieser Artikel, wie Sie Kurznotizen unter Windows 11/10 mit mehreren praktikablen Methoden wiederherstellen können. Mit MiniTool Power Data Recovery zur Hand können Sie eine Wiederherstellung von Kurznotizen problemlos ohne Datenverlust durchführen.

Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung von MiniTool Power Data Recovery benötigen, zögern Sie nicht, sich an das Support-Team unter [email protected] zu wenden.

  • linkedin
  • reddit