Wird Ihr WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt? Was verursacht dieses ärgerliche Problem? Wie können Sie Ihre Dateien auf dieser Festplatte wiederherstellen? Lesen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie den WD My Passport Ultra sichtbar machen und Dateien von einem problematischen Gerät mithilfe von MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen.
Problem: WD My Passport Ultra wird unter Windows nicht angezeigt
Der WD My Passport Ultra ist eine Art externe Festplatte. Was diese Festplatte auszeichnet, ist ihre erhebliche Speicherkapazität und ihr einzigartiges Design. Sie können verschiedene Arten von Daten speichern, darunter Dokumentdateien, Bilder, Videos, Musik und mehr. Um die darauf gespeicherten Dateien zu verwalten, können Sie sie mit Ihrem PC verbinden, stellen aber möglicherweise fest, dass Ihr WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt wird.
Viele Benutzer haben berichtet, dass sie den WD My Passport Ultra auf ihren PCs nicht finden konnten. Hier ist eine echte Benutzermeinung:
Es tut mir leid, ich poste dies überall in der Hoffnung, eine Antwort zu bekommen, da ich die meisten Subreddits, Google und YouTube durchgesehen habe und immer noch keine Lösung finde: Meine WD My Passport Ultra externe Festplatte startet nicht unter Windows. Die Festplatte war vor ein paar Wochen noch einwandfrei. Die Festplatte dreht sich und das weiße Licht leuchtet. Ich brauche Hilfe. Danke! reddit.com
Das Problem, dass der WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt wird, tritt in verschiedenen Situationen auf, beispielsweise:
- Der WD My Passport Ultra ist im Gerätemanager sichtbar, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung, was den Zugriff oder die Verwaltung einschränkt, obwohl das System normal funktioniert.
- Die Festplatte wird nicht im Datei-Explorer erkannt, taucht jedoch kurzzeitig im Gerätemanager auf. Beim erneuten Anschließen wird sie im Datei-Explorer erkannt, zeigt jedoch die Fehlermeldung Set Address Failed an.
- Wenn Sie den WD My Passport Ultra anschließen, leuchtet das Licht, aber das System erkennt ihn nicht.
Sie fragen sich vielleicht, warum der WD My Passport Ultra nicht auf Ihrem Windows-PC angezeigt wird, wie Sie dieses Problem beheben und wie Sie eine WD My Passport Ultra-Datenwiederherstellung durchführen können. Lesen Sie weiter, um die Antworten zu finden.
Teil 1. Warum wird WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der WD My Passport Ultra von Windows nicht erkannt wird, von einfachen Verbindungsproblemen bis hin zu Dateisystemfehlern:
- Ein defekter USB-Hub oder ein fehlerhaftes USB-Kabel könnte die Ursache des Problems sein.
- Falls dem WD Passport-Laufwerk kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, kann dieses Problem auftreten.
- Ein veralteter Treiber für das WD-Laufwerk könnte zu den Schwierigkeiten beitragen, die Sie erleben.
- Partitionen könnten beschädigt oder versehentlich gelöscht worden sein, sodass die Festplatte nicht sichtbar ist.
- Fehler im Dateisystem des WD My Passport Ultra können dazu führen, dass es vom Betriebssystem nicht erkannt wird.
Teil 2. Wie stellt man Daten von einem nicht erkannten WD My Passport Ultra wieder her?
Sie fragen sich vielleicht: Abgesehen davon, dass ich mein Gerät zu WD schicke, kann ich eine WD My Passport Ultra-Datenwiederherstellung selbst durchführen? Absolut, das ist möglich. Es gibt viele kostenlose Datenwiederherstellungsprogramme auf dem Markt, die helfen können, eine Datenwiederherstellung von verschiedenen Speichermedien durchzuführen. MiniTool Power Data Recovery ist die beste Empfehlung, da es flexible Steuerungsmöglichkeiten für die Datenwiederherstellung bietet, hervorragende Wiederherstellungsergebnisse erzielt und sehr kostengünstig ist.
MiniTool Power Data Recovery ist äußerst vielseitig und funktioniert gut mit gängigen Speichermedien. Zum Beispiel können Sie es für die WD My Passport Ultra externe Festplatte, nicht lesbare SD-Karten, Seagate-Festplatten, Dashcam-Datenrettung und vieles mehr nutzen.
Zusätzlich kann es verschiedene Datenverlustszenarien bewältigen, von einfacher Datei-Löschung bis hin zu Datenverlust aufgrund von Dateisystembeschädigungen, Stromausfällen, Virenangriffen und anderen Ursachen. Es ist mit nahezu allen Windows-Versionen kompatibel, darunter Windows 11, 10, 8.1 und 8.
Falls Sie MiniTool Power Data Recovery zum ersten Mal nutzen, um Daten von einem nicht erkannten WD My Passport Ultra wiederherzustellen, können Sie die kostenlose Version herunterladen und installieren. Diese Version ermöglicht es Ihnen, bis zu 1 GB an Dateien kostenlos wiederherzustellen.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Befolgen Sie nun die folgenden Schritte, um Ihre Daten wiederherzustellen.
Schritt 1. Scannen Sie den WD My Passport Ultra
Schließen Sie Ihre WD My Passport Ultra externe Festplatte mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an. Öffnen Sie MiniTool Power Data Recovery Free, und die Hauptoberfläche zeigt alle Festplattenpartitionen auf Ihrem Computer unter dem Abschnitt Logische Laufwerke an. Sie müssen die Zielpartition des WD My Passport Ultra auswählen, die mit einem USB-Symbol markiert ist, und dann auf die Schaltfläche Scannen klicken.

Es gibt auch zwei alternative Optionen, um nach gelöschten Dateien zu suchen:
- Geräte: Hier werden alle verbundenen Festplatten angezeigt. Wenn Sie einen Scan über mehrere Partitionen der gesamten Festplatte gleichzeitig durchführen möchten, können Sie in diesem Tab die gesamte Festplatte auswählen.
- Wiederherstellen vom spezifischen Standort: Hier können Sie einen bestimmten Ordner auf gelöschte Dateien durchsuchen, um die Scandauer zu verkürzen.
Unabhängig von dem Scan-Modell, das Sie auswählen, müssen Sie warten, bis der Scanvorgang automatisch abgeschlossen ist, um die besten Scan-Ergebnisse zu erzielen.
Schritt 2. Vorschau und Überprüfung der gewünschten Dateien
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, können Sie jeden Ordner unter dem Pfad erweitern, um die Dateien zu finden, die Sie benötigen. Abhängig vom Zustand der Festplatte haben viele der gefundenen Dateien wahrscheinlich ihre ursprünglichen Namen und Verzeichnisstrukturen beibehalten.
Zusätzlich gibt es eine weitere Kategorieliste, in der alle gescannten Elemente nach Dateityp und Datenformat sortiert sind – Typ. Sie können zu dieser Registerkarte navigieren, um alle Dateien zu durchsuchen und die gewünschten zu identifizieren.

Zudem können Ihnen die Funktionen Filtern und Suchen helfen, unnötige Dateien herauszufiltern.
- Filtern: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Filterkriterien wie Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie festzulegen, um unnötige Dateien herauszufiltern.
- Suchen: Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, nach einer bestimmten Datei mit entweder einem Teil oder dem vollständigen Dateinamen zu suchen.

Da die kostenlose Version dieses Datenrettungstools eine Begrenzung von 1 GB wiederherstellbarer Daten hat, ist es entscheidend sicherzustellen, dass die wiederhergestellten Dateien die richtigen sind. Hierbei ist die Vorschau-Funktion sehr nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, nahezu alle Dateitypen kostenlos in der Vorschau anzuzeigen. Um eine Datei in der Vorschau zu sehen, doppelklicken Sie einfach darauf, oder Sie können sie auswählen und die Vorschau-Schaltfläche drücken.

Schritt 3. Speichern der gewünschten Dateien an einem neuen Speicherort
Kehren Sie schließlich zum Fenster mit den Scan-Ergebnissen zurück, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dateien markiert sind. Falls dies der Fall ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern in der unteren rechten Ecke und wählen Sie dann einen anderen Speicherort als den ursprünglichen aus.
Beachten Sie, dass Dateien, die das erste 1-GB-Limit überschreiten, nicht wiederhergestellt werden, es sei denn, Sie upgraden auf eine kostenpflichtige Version der Software.
Teil 3. So beheben Sie, dass WD My Passport Ultra nicht angezeigt wird
Nun ist es an der Zeit, die spezifischen Methoden zu untersuchen, um das Problem zu lösen, dass Ihr WD My Passport Ultra nicht erkannt wird. Es gibt acht verschiedene Ansätze zur Fehlerbehebung; bitte befolgen Sie jede Methode genau.
Einfache Schritte, die Sie unternehmen können:
- Schließen Sie es an einen anderen USB-Anschluss an: Ziehen Sie den WD My Passport Ultra ab und reinigen Sie den Anschluss. Schließen Sie ihn dann an einen anderen Anschluss an und prüfen Sie, ob Ihr Computer ihn erkennt. Falls nicht, folgen Sie den nächsten Schritten.
- USB-Kabel wechseln: Wenn der USB-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert und das WD My Passport Ultra-Gerät in Ordnung ist, könnte das Problem ein beschädigtes USB-Kabel sein. In diesem Fall können Sie versuchen, das USB-Kabel zu wechseln, um dieses Problem zu beheben.
- Alle ausgeblendeten Geräte anzeigen: Der WD My Passport Ultra kann auf Ihrem Windows-PC ausgeblendet sein. Um ihn sichtbar zu machen, geben Sie in die Windows-Suchleiste devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Gehen Sie im sich öffnenden Geräte-Manager zur Registerkarte Ansicht, wählen Sie die Option Ausgeblendete Geräte anzeigen und starten Sie dann Ihren Computer neu, um nach der externen Festplatte zu suchen.

Nachdem Sie die oben genannten drei Methoden ausprobiert haben und das Problem, dass WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt wird, weiterhin besteht, versuchen wir fortgeschrittene Lösungen.
Option 1. Laufwerksbuchstaben und Pfad mit der Datenträgerverwaltung ändern
Einige Benutzer haben berichtet, dass die externe Festplatte WD My Passport im Datei-Explorer nicht sichtbar ist, obwohl sie in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird. Dieses Problem kann auftreten, wenn sie denselben Laufwerksbuchstaben wie ein anderes Gerät verwendet. Um dies zu beheben, können Sie den Laufwerksbuchstaben und Pfad in der Datenträgerverwaltung ändern. Hier sind die Schritte dazu:
1. Geben Sie in die Suchleiste Datenträgerverwaltung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre WD My Passport-Festplatte und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.
3. Klicken Sie im folgenden Fenster auf Ändern.
4. Wählen Sie Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen und wählen Sie einen Buchstaben aus dem Dropdown-Menü.
5. Klicken Sie auf OK und Ihr Laufwerksbuchstabe wird aktualisiert.
Überprüfen Sie nun, ob das Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt wird und zugänglich ist.

Option 2. USB-Controller aktualisieren/neu installieren
Eine weitere Möglichkeit zur Behebung des Problems „WD Passport wird nicht angezeigt“ besteht darin, den USB-Controller oder die Treiber für Ihren WD My Passport Ultra zu aktualisieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Aktualisieren Ihrer Gerätetreiber dazu beitragen kann, kleinere Probleme zu beheben, auf die Ihr Computer stoßen könnte. Hier ist die Vorgehensweise:
1. Schließen Sie Ihr Gerät an, drücken Sie Win + X, um das Power-User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager.
2. Erweitern Sie den Abschnitt USB-Controller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die USB-Controller, die mit dem WD-Laufwerk verbunden sind, und wählen Sie Gerät deinstallieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden USB-Controller einzeln.

3. Starten Sie Ihren Computer neu, und Windows wird die USB-Controller für Ihr WD-Laufwerk automatisch neu installieren. Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie ohne Probleme auf die auf Ihrem WD My Passport Ultra-Laufwerk gespeicherten Daten zugreifen können.
Option 3. WD-Gerätetreiber aktualisieren
In verschiedenen Szenarien kann es erforderlich sein, entweder den Gerätetreiber zu aktualisieren oder vorhandene Beschädigungen zu beheben. Sie können versuchen, den WD-Gerätetreiber zu aktualisieren, um Ihr Problem zu lösen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um den WD-Gerätetreiber zu aktualisieren:
>> WD-Gerätetreiber herunterladen und installieren:
1. Schließen Sie die WD-externen Festplatte, die Probleme verursacht, an Ihren Computer an.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Geräte-Manager.
3. Suchen Sie nach Laufwerke, Tragbare Geräte, USB-Controller oder Andere Geräte und erweitern Sie den entsprechenden Abschnitt. Überprüfen Sie, ob die WD-externen Festplatte als Unbekanntes Gerät angezeigt wird.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die unbekannte oder fehlerhafte WD-externen Festplatte und wählen Sie Eigenschaften.
5. Navigieren Sie zur Registerkarte Details und ändern Sie Eigenschaft auf Hardware-IDs im Dropdown-Menü.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Wert und wählen Sie Kopieren.
7. Fügen Sie ihn in einen Webbrowser ein und suchen Sie nach dem passenden Gerätetreiber. Laden Sie den Treiber herunter.
8. Kehren Sie zur Geräte-Manager-Oberfläche zurück, suchen Sie Ihr WD-Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren.

9. Wählen Sie im folgenden Fenster Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen, navigieren Sie zum heruntergeladenen Treiber und installieren Sie ihn.
Nach diesem Vorgang starten Sie Ihr System neu, und alles sollte mit Ihrem WD My Passport Ultra-Laufwerk ordnungsgemäß funktionieren.
>> WD-Gerätetreiber über den Geräte-Manager aktualisieren:
1. Drücken Sie Win + X, um das Power-User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager.
2. Erweitern Sie den Geräte-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WD My Passport Ultra-Laufwerk.
3. Wählen Sie Treiber aktualisieren.
4. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Option 4. Antivirus ausführen
Erwägen Sie, ein Antivirenprogramm auszuführen, um Viren auf Ihrem Computer zu erkennen und zu entfernen. Windows Defender ist ein in Windows OS integriertes, kostenloses Antivirenprogramm. Sie können einen vollständigen Scan mit Windows Defender ausführen, um Malware oder Viren auf Ihrem PC zu erkennen und zu entfernen.
Option 5. Problembehandlung für Hardware und Geräte ausführen
Sie können auch die in Windows integrierte Problembehandlung für Hardware und Geräte nutzen, um das Problem zu beheben, dass Ihr WD My Passport nicht angezeigt wird. Dieses Tool kann verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Hardware und Geräten lösen, die den Zugriff auf Ihre Festplatte und andere Peripheriegeräte wie Bildschirme, Netzwerkgeräte, Tastaturen usw. verhindern können.
1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie msdt.exe -id DeviceDiagnostic ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Wählen Sie Erweitert > Reparaturen automatisch anwenden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

3. Befolgen Sie die Anweisungen, um nach Hardwareproblemen zu suchen und diese zu beheben.
Option 6. Den CHKDSK-Befehl ausführen
Falls auf Ihrem WD My Passport Ultra-Laufwerk fehlerhafte Sektoren vorhanden sind oder es beschädigt ist, sollten Sie den CHKDSK-Befehl mit den Optionen /f und /r verwenden, um Schäden auf Ihrem Laufwerk zu beheben.
1. Geben Sie in die Windows-Suchleiste cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
2. Kopieren Sie im Eingabefenster den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein: chkdsk /f /r *:
3. Drücken Sie die Eingabetaste. Windows beginnt mit dem Scannen und der Korrektur von Dateisystemfehlern.
4. Starten Sie nach Abschluss des Vorgangs Ihren Computer neu.
Option 7. WD My Passport Ultra externe Festplatte formatieren
Falls die zuvor genannten Lösungen das Problem nicht beheben, besteht die letzte DIY-Option zur Behebung des Problems, dass WD My Passport Ultra nicht erkannt wird, darin, das Laufwerk zu formatieren, wodurch jedoch alle darauf gespeicherten Daten gelöscht werden.
Achtung! Bevor Sie das Laufwerk formatieren, sollten Sie zunächst Datenwiederherstellung von dem nicht erkannten WD My Passport Ultra durchführen, um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden. Um diese Aufgabe zu erledigen, können Sie die Anweisungen in Teil 2 mit MiniTool Power Data Recovery befolgen.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
So formatieren Sie das WD My Passport Ultra-Laufwerk:
1. Schließen Sie Ihr Laufwerk an Ihren Windows-PC an, öffnen Sie Dieser PC und suchen Sie das Laufwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
2. Wählen Sie Formatieren….
3. Wählen Sie ein Dateisystem und aktivieren Sie Schnellformatierung.
4. Klicken Sie auf Starten, um den Formatierungsvorgang zu starten.

Option 8. Professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch nehmen
Falls Sie alle möglichen Lösungen ausprobiert haben und Ihre externe Festplatte immer noch nicht erkannt wird, könnte das Laufwerk physisch beschädigt sein. In solchen Fällen kann nur ein Spezialist den Schaden richtig bewerten und Ihre Daten sicher wiederherstellen.
Zusammenfassung
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Problem, dass WD My Passport Ultra unter Windows nicht angezeigt wird, unter Windows beheben und wie Sie gelöschte oder verlorene Dateien von dieser nicht erkannten WD-externen Festplatte wiederherstellen können. Ich hoffe aufrichtig, dass die oben genannten Schritte für Sie wirksam sind und detailliert genug, damit Sie sie mühelos befolgen können.
Falls Sie Hilfe mit MiniTool Power Data Recovery benötigen, zögern Sie nicht, das technische Support-Team unter [email protected] zu kontaktieren.
Nutzerkommentare :