Über Office
Microsoft Office ist eine umfassende Suite von Bürosoftware, die von Microsoft entwickelt wurde und Programme wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneDrive usw. umfasst. Office ist mittlerweile mehr als nur eine Bürosoftware-Suite; Microsoft hat es auch einer Entwicklungsplattform erweitert, die über einen dedizierten Store mit Drittanbieter-Software verwendet werden kann.
Wenn Sie jedoch ein Dokument in Office bearbeiten, kann es vorkommen, dass das Dokument unerwartet geschlossen wird, ohne gespeichert zu werden. Dies kann durch einen unerwarteten Absturz der Software, einen Computerabsturz oder andere Gründe verursacht werden. Um darauf zu reagieren, hat Microsoft eine Reihe von Funktionen für Office entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, nicht gespeicherte Office-Dateien im Falle eines Unfalls wiederherzustellen.
Darüber hinaus können unerwartete Situationen wie plötzlicher Computerabsturz, Abstürze der Office-Software, Virenangriffe, Festplattenschäden usw. dazu führen, dass gespeicherte Office-Dateien gelöscht oder verloren gehen.
Wenn Sie auf diese Probleme stoßen, können Sie verschiedene Methoden anwenden, um nicht gespeicherte und gelöschte Office-Dateien wiederherzustellen.
Wie man gelöschte oder verlorene Office-Dateien wiederherstellt
Sie können Wiederherstellung gelöschter Office-Dateien durchführen, indem Sie den Papierkorb überprüfen, Sicherungen wiederherstellen, Datenwiederherstellungstools verwenden usw. Hier sind die detaillierten Schritte.
Dateien auf diesem PC suchen
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Office-Dateien nicht im vorgesehenen Ordner sind. Dies kann durch folgende Gründe verursacht werden:
- Die Dateien wurden absichtlich oder unabsichtlich in einen anderen Ordner verschoben.
- Ihre Dateien sind versteckt, und Sie können sie nicht sehen, weil die Option Versteckte Elemente deaktiviert ist.
- Sie haben die Dateien von Websites oder Apps gespeichert, aber den falschen Download-Ordner aufgerufen.
In diesem Fall können Sie Dieser PC doppelklicken, um ihn zu öffnen, und dann zur Registerkarte Ansicht gehen und Versteckte Elemente aktivieren. Gehen Sie dann in den Ordner, in dem sich Ihre Datei befinden sollte, und überprüfen Sie, ob Sie sie finden können. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: Geben Sie den Namen der Datei im Suchfeld oben rechts ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Suchvorgang zu starten. Wenn Sie mehrere Dateien finden möchten, müssen Sie diese Schritte für jede Datei wiederholen. Alternativ können Sie den Dateityp wie .docx, .xlsx usw. eingeben, um alle Dateien dieses Typs zu suchen.
Wiederherstellung von Office-Dateien aus dem Papierkorb
Falsches Löschen kann ebenfalls dazu führen, dass Ihre Office-Dateien verloren gehen. Wenn Sie Dateien in großen Mengen oder ganze Ordner löschen, werden die Office-Dateien zusammen mit ihnen gelöscht. Microsoft bietet jedoch die Möglichkeit, die Dateien wiederherzustellen, da das manuelle Löschen von Dateien aus einem Computerordner oder vom Desktop die Datei nicht endgültig löscht, sondern sie von ihrem ursprünglichen Speicherort in den Papierkorb verschiebt.
Wenn Sie also die Office-Dateien nicht finden können, öffnen Sie den Papierkorb und überprüfen Sie, ob sich dort die benötigten Dateien befinden. Wenn Sie die benötigten Dateien finden, können Sie Strg gedrückt halten und darauf klicken, um mehrere Dateien auszuwählen, dann mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien klicken und Wiederherstellen wählen.
Lesen Sie auch: Wo befindet sich der Papierkorb in Windows 10
Wiederherstellung von Office-Dateien aus Windows Sichern oder Cloud-Diensten
Falls Sie Ihre Office-Dateien weder über die Suchleiste noch im Papierkorb finden können, können Ihre Dateien verloeren gegangen sein. In diesem Fall können Sie sie über Windows Sichern und Wiederherstellen. Diese Methode funktioniert nur, wenn die Office-Dateien vor dem Verlust mit Windows Sichern und Wiederhertsellen gesichert wurden.
1. Suchen Sie im Suchfeld nach Systemsteuerung und öffnen Sie diese.
2. Gehen Sie zu System und Sicherherit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
3. Klicken Sie auf Eigene Dateien wiederherstellen unter Wiederherstellen.

4. Nun können Sie mit den drei Schaltflächen: Suchen…, Nach Dateien suchen und Nach Ordnern suchen die benötigten Office-Dateien auswählen.
5. Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter und wählen Sie einen Speicherort zum Speichern der ausgewählten Dateien aus. Es wird nicht empfohlen, die Dateien an ihrem ursprünglichen Speicherort zu speichern, es sei denn, es ist notwendig.
Darüber hinaus können Sie, wenn Sie einen Cloud-Dienst (wie OneDrive, Google Cloud usw.) verwendet, Ihre Office-Dateien aus der Cloud herunterladen. Diese Cloud-Dienste sichern in der Regel Ihre Dateien automatisch auf ihren Cloud-Servern, nachdem Sie einige Synchronisierungseinstellungen vorgenommen haben.
Verwenden Sie das Datenwiederherstellungstool – MiniTool Power Data Recovery
Wenn Sie keine Sicherung Ihrer Dateien haben, können Sie Drittanbieter-Dateiwiederherstellungssoftware verwenden, um die Wiederherstellung von Office-Dateien zu ermöglichen. Um Ihre Dateien schnell und einfach wiederherzustellen, wird Ihnen empfohlen, das leistungsstarke Datenwiederherstellungstool MiniTool Power Data Recovery zu verwenden. Diese Software ist seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt und wird kontinuierlich aktualisiert, um mit verschiedenen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11/10/8.1/8/7, kompatibel zu sein.
MiniTool Power Data Recovery kann nicht nur Office-Dateien, sondern auch andere Dateitypen wie Audio & Videos, E-Mails, Archive, Datenbanken und mehr wiederherstellen. Mit dieser Datenrettungssoftware können Sie die Wiederherstellung gelöschter Dateien von internen Festplatten, Flash-Laufwerken oder anderen externen Speichergeräten ermöglichen. Mit diesem Tool sind Fehlbedienungen oder durch Computerausfälle verursachte Datei-Verluste kein Problem mehr.
Jetzt können Sie sich diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware herunterladen und bis zu 1 GB Dateien kostenlos wiederherstellen.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Hier sind die Schritte zur Wiederherstellung von Office-Dateien mit MiniTool Power Data Recovery.
Schritt 1: Starten Sie MiniTool Power Data Recovery und gehen Sie auf die Startoberfläche. Unter der Registerkarte Logische Laufwerke sehen Sie alle Partitionen auf Ihrem Computer, einschließlich vorhandener, verlorener und nicht identifizierter Partitionen. Wählen Sie eine Partition aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um diese zu durchsuchen. Unter Wiederherstellen vom spezifischen Standort können Sie einen bestimmten Speicherort wie den Desktop, den Papierkorb oder einen bestimmten Ordner auswählen.

Schritt 2: Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie mit der Auswahl der Dateien beginnen, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können einige Funktionen verwenden, um diese Dateien schneller zu finden. Gehen Sie zu Typ, und Sie werden sehen, dass alle Dateien nach ihrem Dateityp klassifiziert wurden. Um Office-Dateien wiederherzustellen, können Sie sich unter Dokument auf docx-, doc-, xls– und ppt-Dateien konzentrieren.

Um zu bestätigen, ob es sich bei den ausgewählten Dateien um die benötigten Dateien handelt, können Sie auf Vorschau klicken, um sie nacheinander zu überprüfen.

Schritt 3: Nachdem Sie die benötigten Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf Speichern und wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien aus. Es wird empfohlen, sie an einem separaten Ort vom ursprünglichen Speicherort zu speichern, um eine Datenüberschreibung zu vermeiden.
Wie man nicht gespeicherte Office-Dateien wiederherstellt
Wenn das Bearbeiten einer Datei aufgrund eines Computerabsturzes unterbrochen wird, werden die aktuellen Dateien geschlossen und die Daten nicht gespeichert. Glücklicherweise bietet Microsoft zwei Möglichkeiten, nicht gespeicherte Office-Dateien wiederherzustellen. Wir haben sie im Folgenden zusammengefasst, und Sie können sie nacheinander ausprobieren. Hier nehmen wir ein Word-Dokument als Beispiel, um diese beiden Methoden vorzustellen.
Verwenden der AutoWiederherstellen-Funktion
Office verfügt über Funktionen, die Ihnen helfen, Dateien wiederherzustellen, falls die Software unerwartet herunterfährt. Dies ist die einfachste Methode, um Ihre Arbeit zurückbekommen. Probieren Sie diesen schnellen und einfachen Vorgang aus, bevor Sie etwas Komplizierteres versuchen.
Word sucht jedes Mal nach AutoWiederherstellen-Dateien, wenn es gestartet wird. Daher können Sie versuchen, die automatische Wiederherstellungsfunktion zu verwenden, indem Sie Word schließen und erneut öffnen. Wenn Word eine AutoWiederherstellen-Datei findet, öffnet sich das Dokumentwiederherstellungsfenster, und es wird gefragt, wo Sie die Datei speichern möchten. Selbst wenn Sie versehentlich auf Nicht speichern klicken, wird die Kopie der Dateien vorübergehend gespeichert. Alternativ können Sie nicht gespeicherte Office-Dateien wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Gehen Sie in der Word-Oberfläche zu Datei > Informationen und wählen Sie Dokument verwalten, dann Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen.

2. Wenn ein Fenster erscheint, sehen Sie eine Datei mit der Erweiterung .asd. Klicken Sie, um sie zu öffnen.
3. Nachdem die Datei geöffnet wurde, sollte eine Benachrichtigung im Arbeitsfeld erscheinen. Klicken Sie auf Speichern unter und wählen Sie einen Speicherort aus.

Zusätzliche Anleitung – So aktivieren Sie AutoWiederherstellen
- Öffnen Sie Word, gehen Sie zu Datei > Optionen > Speichern.
- Unter Dokumente speichern können Sie die Einstellungen zur AutoWiederherstllen-Funktion ändern. Aktivieren Sie AutoWiederherstellen-Informationen speichern alle und Beim Schließen ohne Speichern die letzte automatisch wiederhergestellte Version beibehalten.
- Passen Sie weitere Einstellungen nach Ihren Wünschen an und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Wiederherstellung nicht gespeicherter Dokumente aus temporären Dateien
Wenn Sie die benötigten Dateien nicht in den AutoWiederherstellen-Dateien finden können, können Sie versuchen, nicht gespeicherte Word-Dokumente aus dem temporären Ordner wiederherzustellen.
1. Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie Ausgeblendete Elemente.
3. Suchen Sie nach .tmp-Dateien, indem Sie das Suchfeld in der oberen rechten Ecke verwenden. Filtern Sie die benötigten Dateien basierend auf Dateigröße und dem Änderungsdatum.
4.Wenn Sie eine Datei finden, die Sie benötigen, kopieren Sie sie an einen anderen Ort und ändern Sie die Dateierweiterung in .doc oder .docx. Öffnen Sie die Datei, um zu prüfen, ob es sich um die gesuchte Datei handelt.
Sie können auch lesen: Speicherort der temporären Word-Dateien unter Windows 10/11
Tipps zur Vermeidung von Dateiverlust
Nachdem Sie wissen, wie Sie verlorene und nicht gespeicherte Office-Dateien wiederherstellen können, haben wir einige Vorschläge vorbereitet, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden:
- Sichern Sie Ihre Office-Dateien regelmäßig auf einer externen Festplatte, einem Cloud-Speicherdienst oder einem anderen Gerät. So haben Sie auch dann eine Kopie Ihrer Dateien, wenn Ihr primärer Speicher ausfällt.
- Viele Office-Anwendungen verfügen über eine AutoSpeichern-Funktion, die Ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen automatisch speichert. Aktivieren Sie diese Funktion, um das Risiko des Verlusts ungespeicherter Daten zu minimieren.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien oder Ordner löschen. Überprüfen Sie doppelt, bevor Sie etwas löschen, um versehentliches Entfernen wichtiger Dokumente zu vermeiden.
- Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Dateien aus unbekannten Quellen oder beim Öffnen von E-Mail-Anhängen. Bösartige Dateien können Ihre Office-Dokumente beschädigen, was zu einem möglichen Datenverlust führen kann.
- Halten Sie Ihre Dateien organisiert in Ordnern und Unterordnern. Dies erleichtert das Auffinden bestimmter Dateien und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie verlegt werden.
- Halten Sie Ihre Office- und Windows-Versionen auf dem neuesten Stand. Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen, die helfen können, Datenverluste zu verhindern.
Fazit
Office ist eine umfassende Software, und Microsoft bietet einzigartige Möglichkeiten, um nicht gespeicherte Dokumente im Falle eines Unfalls zu sichern. Wenn Sie gelöschte oder verlorene Office-Dateien wiederherstellen möchten, können Sie Drittanbieter-Tools zur Datenwiederherstellung wie MiniTool Power Data Recovery verwenden.
FAQ zur Wiederherstellung von Office-Dateien
Um eine nicht gespeicherte Datei wiederherzustellen, öffnen Sie die Office-Software und gehen Sie zu Datei > Informationen > Dokument verwalten > Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. In der Leiste oben in der Datei wählen Sie Speichern unter, um die Datei zu speichern.
C:\Users\Ihr_Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Word
Suchen Sie nach Dateien mit der Erweiterung .asd, die AutoRecover-Dateien sind, die Word erstellt hat.
2. Klicken Sie auf den Speicherort und den Ordner, der die beschädigte Excel-Datei enthält.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen die beschädigte Excel-Datei aus.
4. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Öffnen und wählen Sie dann Öffnen und Reparieren.
Nutzerkommentare :