In diesem Beitrag werden einige praktische Lösungen vorgestellt, die Ihnen helfen, das Problem zu lösen, dass im Datei-Explorer für Ihrem USB-Laufwerk 0 Bytes angezeigt werden. Außerdem enthüllt dieser Artikel, wie Sie Dateien mit der besten Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen können, wenn Ihr USB-Laufwerk keinen Speicherplatz anzeigt.

Phänomen: USB-Laufwerk zeigt 0 Bytes im Datei-Explorer

Als eines der am häufigsten verwendeten Datenspeichergeräte spielen USB-Laufwerke eine wichtige Rolle bei der Arbeit und Unterhaltung. Wenn jedoch in den Datenträgereigenschaften oder in Datei-Explorer auf Ihrem USB-Laufwerk 0 Bytes angezeigt werden, bedeutet dies in der Regel, dass der Computer das Laufwerk nicht korrekt identifizieren kann oder dass ein Fehler im Dateisystem des Laufwerks vorliegt. Dies führt dazu, dass Sie den Zugriff auf Ihr USB-Laufwerk verlieren.

USB-Laufwerk zeigt 0 Bytes in den Datenträgereigenschaften

Diese Situation kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, und die häufigsten Ursachen reichen von Verbindungsproblemen bis hin zu Fehlern des USB-Laufwerks selbst.

  • Der aktuelle USB-Anschluss ist beschädigt oder es gibt ein Hardware-Kompatibilitätsproblem mit Ihrem Laufwerk.
  • Das Dateisystem des USB-Laufwerks ist beschädigt oder kann aufgrund von Virenangriffen, gewaltsamer Entfernung, Stromausfällen usw. von Windows nicht erkannt werden.
  • Das Laufwerk wurde nicht korrekt formatiert, was dazu führt, dass das Laufwerk nicht korrekt angezeigt wird.
  • Das USB-Laufwerk hat physische Schäden, was zu Erkennungsfehlern führt.

Ich werde das Problem „USB-Laufwerk zeigt 0 Bytes an“ in zwei häufige Szenarien kategorisieren und für jedes geeignete Lösungen anbieten.

USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung
USB-Stick wird nicht erkannt: Anleitung zur Fehlerbehebung und Datenwiederherstellung

Verschiedene Lösungen für Sie, um den Fehler USB-Stick nicht erkannt zu beheben und Daten von dem nicht funktionierenden USB-Gerät wiederherzustellen.

Mehr lesen

Fall 1. USB-Laufwerk zeigt RAW in der Datenträgerverwaltung an

Dies ist das häufigste Szenario, wenn das USB-Laufwerk als 0 Byte angezeigt wird, während es in den Laufwerkseigenschaften im Datei-Explorer als RAW angezeigt wird. Wenn Sie versuchen, über den Datei-Explorer auf das Laufwerk zuzugreifen, erhalten Sie Meldungen wie „Sie müssen das Laufwerk formatieren, bevor Sie es verwenden können“ oder „Das Volume enthält kein erkennbares Dateisystem“.

In diesem Fall sollten Sie zunächst versuchen, das USB-Laufwerk an einem anderen Computer und USB-Anschluss anzuschließen, um zu überprüfen, ob das Problem beim USB-Laufwerk selbst oder beim Computer oder USB-Anschluss liegt.

Wenn das Problem nach den oben genannten grundlegenden Fehlerbehebungsschritten weiterhin besteht, bedeutet dies in der Regel, dass das Dateisystem des USB-Laufwerks beschädigt ist oder dass kein gültiges Dateisystem des USB-Laufwerks vorhanden ist. In diesem Fall müssen Sie das Laufwerk formatieren, um ein neues Dateisystem für das USB-Laufwerk zu erstellen.

Wie wir jedoch alle wissen, werden beim Formatieren alle Dateien auf dem USB-Laufwerk gelöscht. Daher müssen Sie vor dem Formatieren zunächst Ihre Dateien wiederherstellen. Wenn jedoch keine Daten auf dem Laufwerk gespeichert sind, die behalten werden müssen, können Sie direkt zum zweiten Schritt übergehen, um das Laufwerk zu formatieren.

Erster Schritt: Dateien von einem USB-Laufwerk mit 0 Bytes wiederherstellen

Wie können Sie Dateien wiederherstellen, wenn Sie weder über den Datei-Explorer noch über die Datenträgerverwaltung auf das USB-Laufwerk zugreifen können? Mit MiniTool Power Data Recovery, der besten kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware, wird die Wiederherstellung von Daten von einem RAW-USB-Laufwerk unkompliziert.

MiniTool Power Data Recovery kann eine tiefe Überprüfung des gesamten Laufwerks oder der Partition durchführen, nicht nur der Teile mit bekannten Dateisystemen, einschließlich der Bereiche, die nicht korrekt erkannt werden. Egal, ob es sich um Dateien handelt, die gelöscht wurden, oder um Daten, die noch auf dem USB-Laufwerk gespeichert sind, aber nicht darauf zugegriffen werden kann, weil das Laufwerk RAW geworden ist, diese Software kann sie finden und Ihnen die Möglichkeit bieten, einen neuen Speicherort auszuwählen.

Eine Vielzahl von Datentypen kann mit diesem umfassenden Tool wiederhergestellt werden, darunter Dokumente, Fotos, Videos, Audio, E-Mails, Archive, Datenbanken und so weiter. Es ist erwähnenswert, dass diese Software eine kostenlose Version bietet, die umfassende Dateivorschauen ohne Kosten ermöglicht und bis zu 1 GB kostenlose Datenwiederherstellung bietet. Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche unten, um die kostenlose Version zu installieren, und starten Sie sie dann, um die sichere Datenwiederherstellung zu beginnen.

MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass das problematische USB-Laufwerk korrekt mit Ihrem Computer verbunden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie MiniTool Power Data Recovery gestartet haben und dessen Hauptoberfläche erhalten haben, auf der viele Datenträgerpartitionen aufgelistet sind.

Bewegen Sie den Mauszeiger auf das USB-Laufwerk (markiert mit einem USB-Symbol), von dem Sie Dateien wiederherstellen müssen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um den Scanvorgang zu starten.

Wählen Sie das nicht identifizierte USB-Laufwerk zum Scannen in MiniTool Power Data Recovery aus

Schritt 2. Sobald der vollständige Scan abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die aufgelisteten Dateien zu durchsuchen und die benötigten Dateien aus den Scanergebnissen zu lokalisieren. Um Ihnen diesen Prozess zu vereinfachen und alle Dateien, die Sie wiederherstellen müssen, schneller zu finden, werde ich mehrere wichtige Funktionen dieser Software im Detail vorstellen. Sie können die Funktionen, die zu Ihnen passen, entsprechend der tatsächlichen Situation auswählen.

  • Pfad: Dies ist der Standardort, an dem alle gefundenen Dateien angezeigt werden. Dateien werden schichtweise in einer großen Baumdateistruktur aufgelistet. Je nachdem, wie Ihr USB-Laufwerk RAW geworden ist, haben viele Dateien jedoch möglicherweise ihre ursprüngliche Struktur und Namen verloren und werden einheitlich unter RAW-Dateien angezeigt.
  • Typ: Diese Kategorie befindet sich neben „Pfad“ und ermöglicht es Ihnen, die Dateien nach Dateityp (Dokument, Bild, Audio & Video, E-Mail usw.) und spezifischem Dateiformat (docx, xlsx, ppt, pdf, jpg, png, mp4, mp3 usw.) zu durchsuchen.

Darüber hinaus können Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei im Dateianzeigebereich auf der rechten Seite klicken und den Dateianzeigemodus zwischen Zur Listenansicht wechseln und Zur Miniaturansicht wechseln umschalten. Die Anzeige von Dateien im Miniaturansichtsmodus ist besonders nützlich für die Wiederherstellung von Fotos und Videos.

Sie können die Funktionen Pfad und Typ, die zu Ihnen passen, entsprechend der tatsächlichen Situation auswählen.

Was tun, wenn Sie Dateien sowohl nach Dateityp als auch nach Dateipfad anzeigen möchten? Die Funktion Filtern ist perfekt für Sie. Sie ermöglicht es Ihnen, bestimmte Dateitypen zu filtern und andere erforderliche Filterbedingungen festzulegen, einschließlich Dateigröße, letztes Bearbeitungsdatum der Datei und Dateikategorie. Natürlich wird empfohlen, dass Sie alle Bedingungen auf einmal festlegen, bevor Sie mit der Suche nach den Zieldateien beginnen, um wiederholte Vorgänge zu vermeiden.

Ein Himmelsfoto, das nach Dateityp gefiltert und in MiniTool Power Data Recovery in der Vorschau angezeigt wird

Die Funktion Suchen verwendet das von Ihnen eingegebene Schlüsselwort im Suchfeld, um Dateien und Ordner zu finden, deren Namen dieses Schlüsselwort enthalten. Beachten Sie, dass Dateien, deren ursprüngliche Dateinamen aufgrund von Dateisystemfehlern oder anderen Gründen verloren gegangen sind, auf diese Weise nicht gesucht werden können.

Darüber hinaus müssen Sie, sobald Sie die Datei, die Sie speichern möchten, aus den Suchergebnissen gefunden haben, das Kontrollkästchen vor dem Dateinamen aktivieren und auf die Schaltfläche Speichern in der unteren rechten Ecke der Seite klicken, um das Speichern abzuschließen. Die Software unterstützt derzeit nicht das Beibehalten der Markierung der Datei nach dem Verlassen der Suchergebnisseite.

Ein Foto mit rosa Blumen, das in den Suchergebnissen in MiniTool Power Data Recovery aufgelistet ist

Vorschau: Das Vorschauen von Dateien vor der Wiederherstellung ist ein wichtiger Schritt, um das Wiederherstellen von Dateien zu vermeiden, die nicht geöffnet werden können oder bedeutungslos sind. Diese Software ermöglicht die kostenlose Vorschau der meisten Dateien ohne Einschränkungen. Einige Dateitypen müssen kleiner als 100 MB sein, um in der Vorschau angezeigt zu werden. Sie können eine Datei entweder einfach durch Doppelklicken auf die Datei oder durch Auswählen und dann Klicken auf Vorschau anzeigen.

Schritt 3. Schließlich glaube ich, dass Sie alle Dateien ausgewählt haben, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf Speichern in der unteren rechten Ecke, wählen Sie einen sicheren Speicherort, der vom ursprünglichen USB-Laufwerk getrennt ist, und klicken Sie auf OK, um die markierten Elemente zu speichern.

Wenn die Dateien wiederhergestellt wurden, können Sie im Datei-Explorer zum ausgewählten Speicherort gehen, um die wiederhergestellten Dateien anzuzeigen und zu verwenden.

Klicken zum Twittern

Zweiter Schritt: Formatieren Sie das USB-Laufwerk für die weitere Verwendung

Nachdem Sie Ihre Dateien gerettet haben, können Sie der Aufforderung folgen, das Laufwerk für die zukünftige Verwendung zu formatieren. Um es zu formatieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Laufwerk formatieren, wenn Sie die Fehlermeldung „Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können“ sehen.

Formatieren Sie das Laufwerk über das Aufforderungsfenster

Wählen Sie im Popup-Fenster ein geeignetes Dateisystem, eine Zuordnungseinheitsgröße aus und geben Sie eine Volumenbezeichnung ein (optional). Um den Formatierungsvorgang zu beschleunigen, müssen Sie Schnellformatierung auswählen. Wenn Sie eine gründliche Überprüfung und Reparatur des Laufwerks sowie eine vollständige und dauerhafte Dateientfernung bevorzugen, lassen Sie Schnellformatierung deaktiviert. Klicken Sie schließlich auf Starten und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Feasible Guide: Recover Files on Formatted Partition on Windows
Feasible Guide: Recover Files on Formatted Partition on Windows

This post shows you ways to recover files on formatted partition and safeguard files against data loss in advance.

Mehr lesen

Fall 2. USB-Laufwerk zeigt „Kein Medium“ in der Datenträgerverwaltung an

Ein weiteres Szenario, in dem das USB-Laufwerk 0 Bytes angezeigt werden, ist, dass das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung als „Kein Medium“ angezeigt wird. Wenn Sie versuchen, über den Datei-Explorer auf das Laufwerk zuzugreifen, wird die Meldung „Legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk X ein“ angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und es formatieren möchten, erhalten Sie ein Popup mit der Meldung „Es ist kein Medium in Laufwerk X vorhanden. Legen Sie ein Medium ein, und versuchen Sie es dann erneut“.

Die Meldung „Legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk X ein“

Was sollten Sie tun, wenn Ihr USB-Laufwerk oder USB-Stick 0 Bytes anzeigt und im Datei-Explorer nicht formatiert werden kann? Hier sind einige mögliche Lösungen, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben.

Möglichkeit 1. Wechseln Sie den Computer/USB-Anschluss

Verschiedene USB-Anschlüsse können dazu führen, dass das Laufwerk unterschiedliche Status anzeigt. Einige USB-Anschlüsse bieten möglicherweise nicht genug Strom für das USB-Laufwerk, was dazu führt, dass das Laufwerk nicht erkannt wird. Darüber hinaus kann eine schlechte USB-Anschluss- oder Kabelverbindung den Fehler „Kein Medium“ verursachen. Bevor Sie kompliziertere Methoden ausprobieren, wird empfohlen, dass Sie einen zuverlässigen Anschluss oder ein zuverlässiges Kabel oder sogar einen Computer wechseln, um zu sehen, ob sich der Status des Laufwerks ändert.

Möglichkeit 2. Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben

Auch wenn es scheint, dass das USB-Laufwerk in der Datenträgerverwaltung nicht korrekt erkannt wird, hat das USB-Laufwerk normalerweise einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Laut tatsächlichem Benutzerfeedback hat das Ändern eines Laufwerksbuchstabens das Laufwerk erfolgreich wieder in den normalen Status versetzt. Daher können Sie es versuchen.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche in der Taskleiste und klicken Sie auf Datenträgerverwaltung, um sie zu öffnen.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick, der „Kein Medium“ anzeigt, und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus dem Kontextmenü.

3. Klicken Sie im nächsten Popup-Fenster auf Ändern und wählen Sie einen bevorzugten Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie schließlich in jedem Fenster auf OK, um diesen Vorgang zu bestätigen.

USB-Laufwerk zeigt keine Dateien und Ordner an & Datenwiederherstellung
USB-Laufwerk zeigt keine Dateien und Ordner an & Datenwiederherstellung

Haben Sie das Problem „USB-Laufwerk zeigt keine Dateien und Ordner an“? Hier erfahren Sie, wie Sie ausgeblendete oder verlorene Dateien wiederherstellen.

Mehr lesen

Möglichkeit 3. Erstellen Sie eine neue Partition und formatieren Sie sie

Eine weitere Methode, um das Problem „Kein Medium“ oder „0 Bytes“ auf Ihrem USB-Laufwerk zu beheben, ist die Verwendung des DiskPart-Tools, um eine neue Partition zu erstellen. Danach können Sie das Laufwerk über den Datei-Explorer formatieren. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um diese Aufgaben abzuschließen.

1. Geben Sie im Windows-Suchfeld cmd ein. Wenn die Option Eingabeaufforderung angezeigt wird, wählen Sie Als Administrator ausführen aus.

2. Wenn Sie vom UAC-Fenster aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.

3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehlszeilen ein und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste.

Tipp:
Beachten Sie, dass die folgenden Schritte nur gültig sind, wenn DiskPart die Laufwerkskapazität identifizieren kann.
  • diskpart
  • list disk
  • select disk x (Sie sollten x durch die tatsächliche Laufwerksnummer Ihres USB-Laufwerks ersetzen)
  • create partition primary
Erstellen Sie eine neue primäre Partition im Eingabeaufforderungsfenster

4. Sobald die Befehlszeilen vollständig ausgeführt wurden, können Sie das Eingabeaufforderungsfenster schließen und zum Datei-Explorer gehen. Wenn Sie hier auf das USB-Laufwerk doppelklicken, sollten Sie in der Lage sein, das Laufwerk über das Popup-Fenster zu formatieren, anstatt die Meldung „Bitte legen Sie ein Medium in USB-Laufwerk X ein“ zu erhalten. Sie können den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm folgen, um die Formatierung abzuschließen.

Möglichkeit 4. Bringen Sie das USB-Laufwerk in eine Reparaturwerkstatt

Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, ist es wahrscheinlich, dass Ihr USB-Stick stark beschädigt ist. Es kann schwierig sein, ihn selbst zu reparieren. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie ihn in eine professionelle Festplattenreparaturwerkstatt bringen, um zu versuchen, die Daten wiederherzustellen und das Laufwerk zu reparieren.

Übrigens wird für die Integrität des Dateisystems des Laufwerks und die Sicherheit Ihrer Dateien empfohlen, dass Sie das Laufwerk korrekt verwenden. Führen Sie keine riskanten Operationen durch, wie z. B. das gewaltsame Entfernen des USB-Laufwerks, das willkürliche Unterbrechen der Datenübertragung, das Anschließen des USB-Laufwerks an nicht vertrauenswürdige Geräte usw.

Darüber hinaus ist es entscheidend, Ihre Dateien regelmäßig zu sichern. Dies kann durch manuelles Kopieren und Einfügen von Dateien auf ein anderes externes oder internes Laufwerk, Hochladen von Dateien in die Cloud oder die Verwendung professioneller Windows-Datensicherungssoftware wie MiniTool ShadowMaker erfolgen.

MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Das ist alles darüber, wie Sie mit der Situation umgehen können, in der Ihr USB-Laufwerk in der Datenträgerverwaltung „Kein Medium“ anzeigt.

Wie Sie Dateien von einem Virus infizierten USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen
Wie Sie Dateien von einem Virus infizierten USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Wiederherstellung virusinfizierter Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk durchführen und den Virus entfernen.

Mehr lesen

Abschließende Worte

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, sollten Sie wissen, wie Sie das USB-Laufwerk mit 0 Bytes in verschiedenen Situationen reparieren können. Wir hoffen, dass Sie Ihr Gerät nach dem Ausprobieren der oben genannten Ansätze erfolgreich wieder in einen normalen Zustand versetzen können.

Bei Fragen oder Anregungen zur Verwendung der MiniTool-Software können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren. Vielen Dank im Voraus!

  • linkedin
  • reddit