In dieser endgültigen Anleitung erkläre ich detailliert, was Sie tun sollen, wenn Sie das Problem „Ordner wurden zu Verknüpfungen“ haben. Außerdem führe ich Sie Schritt für Schritt durch die Wiederherstellung verlorener Dateien mit der besten Datenrettungssoftware, damit Sie schließlich das Shortcut-Virus ohne Datenverlust entfernen können.
Phänomen: Ordner wurden zu Verknüpfungen
Im täglichen Gebrauch eines Windows-PCs stoßen viele Nutzer auf verschiedene Herausforderungen, die das Computererlebnis beeinträchtigen oder sogar den Arbeitsfluss stören können. Ein häufiges Problem ist, dass Ordner sich auf mysteriöse Weise in Verknüpfungen umwandeln. Sind Sie einer derjenigen, die unter diesem Dilemma leiden? Dieses Problem kann nicht nur auf dem lokalen Computer auftreten, sondern auch auf externen Festplatten oder Wechseldisken, wodurch der Zugriff auf die Originaldateien verhindert wird.
Das Verständnis der Ursache dieses Phänomens und das Erlernen effektiver Lösungen zur Wiederherstellung der Verknüpfungsdateien sind entscheidend für die Datensicherheit und Wartung des Computers. Zuerst möchte ich die Gründe vorstellen, warum Ihre Ordner zu Verknüpfungen werden können.
Warum wurde Ihr Ordner zu einer Verknüpfung?
Zunächst einmal kann es sein, dass ein Ordner durch manuelle Änderungen der Ordneroptionen oder Dateiattribute zu einer Verknüpfung wird. Wenn diese Möglichkeit ausgeschlossen wird, sind die häufigsten Ursachen Viren und schadhafter Code oder Software.
Viren verstecken in der Regel den Originalordner und erzeugen eine Verknüpfungsdatei mit dem gleichen Namen. Wenn Sie dieses Problem nicht bemerken und den Ordner einfach doppelklicken, verbreitet sich das Virus oder führt schwerwiegendere destruktive Aktionen aus. Darüber hinaus können auch schadhafter Adware oder mitgelieferte Software die Dateiattribute manipulieren und den Ordner in eine Verknüpfung umwandeln. Diese Viren oder schadhaften Code gelangen über USB-Laufwerke, E-Mail-Anhänge, Phishing-Websites oder unsichere Downloads auf Ihren Computer.
Wie man eine Verknüpfungsdatei wieder in die Originaldatei umwandelt.
Wie man das Problem „Ordner wurden zu Verknüpfungen“ behebt
Methode 1: Ausgeblendete Ordner oder Dateien anzeigen
Es ist möglich, dass der Virus die Originalordner als Systemdateien markiert und diese dann ausgeblendet, sodass Sie denken, Ihre Ordner oder Dateien seien verloren. In diesem Fall können Sie die ursprünglichen Ordner oder sogar das gesamte Laufwerk, das vom Virus versteckt wurde, sichtbar machen, indem Sie die Datei-Explorer-Optionen ändern. Folgen Sie diesen Schritten, um dies zu tun.
1. Verwenden Sie das Windows-Suchfeld, um nach der Systemsteuerung zu suchen, und öffnen Sie diese.
2. Wählen Sie Darstellung und Anpassung > Explorer-Optionen.
3. Deaktivieren Sie diese beiden Optionen:
- Leere Laufwerke ausblenden
- Geschützte Systemdateien ausblenden (Empfohlen)

4. Klicken Sie nacheinander auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.
Nun sollten die ausgeblendeten Ordner angezeigt werden und leicht durchscheinend erscheinen. Sie können mit der rechten Maustaste auf die betroffenen Elemente klicken, Eigenschaften auswählen und dann das Häkchen bei Versteckt entfernen, um sie wieder sichtbar zu machen.
Methode 2. Verwenden Sie den Attrib-Befehl
Alternativ können Sie den Attrib-Befehl in der Eingabeaufforderung verwenden, um die Dateiattribute zu ändern, so die versteckten Dateien und Ordner wiederherzustellen. Diese Methode eignet sich besonders für das Problem „Ordner wurden zu Verknüpfungen“. Folgen Sie den folgenden Anweisungen.
1. Geben Sie cmd in das Windows-Suchfeld ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen und wählen Sie Als Administrator ausführen.
2. Wenn die Benutzerkontensteuerung eine Warnung anzeigt, wählen Sie Ja, um fortzufahren.
3. Geben Sie im Befehlsfenster den Befehl attrib -h -r -s /s /d Laufwerksbuchstabe:\*.* ein und drücken Sie die Eingabetaste. Achten Sie darauf, den Laufwerksbuchstaben durch den tatsächlichen Buchstaben zu ersetzen. Zum Beispiel, wenn Sie die Verknüpfungsdateien auf dem G-Laufwerk wiederherstellen möchten, geben Sie attrib -h -r -s /s /d G:\*.* ein.

Außerdem kann der folgende Befehl spezielle Attribute wie schreibgeschützt und versteckt von Dateien und Ordnern entfernen und die autorun.inf-Datei löschen. Eine neue autorun.inf-Datei wird ebenfalls erstellt und verschlüsselt, um eine Manipulation zu verhindern.
Zuerst geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den Befehl Laufwerksbuchstabe: (ersetzen Sie ihn durch den echten) ein und drücken die Eingabetaste, um auf das Ziel-Laufwerk zuzugreifen.
Dann geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken nach jedem Befehl die Eingabetaste:
- attrib -r -a -s -h /s /d
- del /f /s /q *.inf
- mkdir autorun.inf\Kill……..\
- attrib +r +a +s +h autorun.inf /s /d
Methode 3: Virenscan durchführen
Neben den oben genannten Methoden zur Wiederherstellung von Verknüpfungsdateien ist eine direkte Möglichkeit, mit Viren umzugehen, die Verwendung von Antivirensoftware, um sie zu erkennen und zu beseitigen. Antivirensoftware kann nicht nur Viren entfernen, sondern auch verhindern, dass die wiederhergestellten Dateien erneut infiziert werden. Sie können den integrierten Windows Defender verwenden, um einen vollständigen Scan des Systems durchzuführen.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start in der Taskleiste und wählen Sie Einstellungen, um diese zu öffnen.
2. Wählen Sie Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz.
3. Klicken Sie im rechten Bereich auf Scanoptionen.
4. Wählen Sie Vollständige Überprüfung (oder eine andere bevorzugte Scanmethode) und klicken Sie auf Jetzt überprüfen.

Natürlich können Sie auch ein anderes zuverlässiges und sicheres Shortcut-Virus-Entfernungsprogramm verwenden, um den Computer zu scannen und die Viren zu beseitigen.
Methode 4: Verdächtige Startobjekte löschen
Sie können auch die Registrierung verwenden, um verdächtige Startobjekte zu finden, die Ihre Ordner in Verknüpfungen umwandeln, und diese entfernen.
Zuerst klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Ausführen. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
Dann geben Sie in der oberen Adressleiste den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Überprüfen Sie die Startobjekte, die im rechten Bereich aufgelistet sind, um festzustellen, ob verdächtige dabei sind. Wenn ja, löschen Sie diese.
Ordner zurückgekommen, aber Dateien gelöscht – Wie man Dateien wiederherstellt
In vielen Fällen, nachdem das Shortcut-Virus entfernt wurde, kehrt das Ordnersymbol zur Normalität zurück, aber die darin enthaltenen Dateien wurden möglicherweise gelöscht oder beschädigt. In diesem Fall, wie können Sie Ihre Originaldateien wiederherstellen? Sie können sich an die folgenden Methoden halten.
Methode 1. Überprüfen Sie den Papierkorb
Der Papierkorb ist ein Speicherort für Dateien, die von internen Festplatten gelöscht wurden, einschließlich des Desktops, des Ordners Dokumente, des Ordners Bilder und so weiter. Daher können Sie zuerst den Papierkorb überprüfen, um festzustellen, ob die verlorenen Dateien dort sind. Falls ja, können Sie diese per Drag & Drop an einen neuen Speicherort verschieben. Sie können auch die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur verwenden, um alle gewünschten Dateien auszuwählen, dann mit der rechten Maustaste darauf klicken und Wiederherstellen wählen, um sie an ihren ursprünglichen Ort zurückzuholen.
Methode 2. Verwenden Sie die Dateiensicherung
Wenn die gewünschten Dateien nicht im Papierkorb sind, können Sie sich erinnern, ob es eine Sicherungsdatei gibt. Falls ja, können Sie die Elemente aus der Sicherung wiederherstellen.
Methode 3. Nutzen Sie MiniTool Power Data Recovery
Wenn weder der Papierkorb noch die Sicherungsdateien für Sie funktionieren, müssen Sie auf professionelle und kostenlose Datenwiederherstellungssoftware zurückgreifen. Eine zuverlässige Option ist MiniTool Power Data Recovery. Dieses Tool ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, Dateien wiederherzustellen, die aufgrund verschiedener Gründe verloren oder gelöscht wurden, wie zum Beispiel durch Virenangriffe, Festplattenfehler, Dateisystembeschädigungen und mehr. Unterstützte Speichergeräte umfassen Festplatten, Solid-State-Laufwerke, USB-Flash-Laufwerke, Speicherkarten und mehr.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Wiederherstellungsalgorithmen kann MiniTool Power Data Recovery Ihr Speichergerät effektiv scannen und Dateien wiederherstellen, die scheinbar dauerhaft verloren sind, wobei eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, Ihre wertvollen Daten wiederherzustellen. Zusätzlich müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob es Ihre Dateien oder Festplatten schädigen wird, da es nur die Dateien liest und keine Dateiattribute oder Inhalte verändert, wodurch eine 100% sichere Datenwiederherstellung gewährleistet wird.
Laden Sie jetzt die kostenlose Edition dieses Wiederherstellungstools herunter und verwenden Sie es, um 1 GB an Dateien ohne einen Cent zu bezahlen.
MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 1: Scannen Sie das Laufwerk/den Speicherort, an dem sich die verlorenen Dateien befinden sollten.
Nachdem der Installationsprozess abgeschlossen ist, starten Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Hauptoberfläche zu öffnen. Jetzt können Sie das Laufwerk auswählen, von dem Sie Dateien wiederherstellen müssen, und auf Scannen klicken, um den Scan zu starten. Außerdem können Sie wählen, den Desktop, den Papierkorb oder einen bestimmten Ordner einzeln zu scannen, um einen gezielteren Scan zu erreichen.
Hier wähle ich den Desktop zum Scannen aus:

Schritt 2: Nutzen Sie eingebaute Funktionen, um die gewünschten Dateien zu finden.
Nach dem Scannen werden normalerweise eine große Anzahl von Dateien im Fenster Scanergebnisse angezeigt. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie die benötigten Dateien schneller finden können.
Standardmäßig werden alle Dateien unter dem Tab Pfad angezeigt, organisiert nach ihren Dateipfaden. Einige Dateien behalten ihren ursprünglichen Namen und ihre Struktur, während andere möglicherweise ihre ursprüngliche Organisation verloren haben und im Ordner RAW-Dateien zu finden sind. Sie können durch die Ordner schichtweise navigieren, um die benötigten Dateien zu finden, und dann die Kästchen vor ihren Dateinamen ankreuzen.
Alternativ können Sie zum Abschnitt Typ gehen, in dem Dateien nach ihrem Typ kategorisiert sind, z. B. Bilder, Audiodateien, Dokumente und mehr. Diese Option ist ideal, wenn Sie einen bestimmten Dateityp wiederherstellen möchten.

Um den Wiederherstellungsprozess der gelöschten Dateien schneller und effizienter zu gestalten, ist diese Software auch mit eingebauten Funktionen Filtern und Suchen ausgestattet. Mit der Filterfunktion können Sie die aufgelisteten Dateien nach Attributen wie Dateityp, Änderungsdatum der Datei, Dateigröße und Dateikategorie sortieren, um die relevantesten Dateien schneller zu finden. Die Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, nach bestimmten Dateinamen aus den Scanergebnissen zu suchen, wodurch Sie Zeit sparen, wenn Sie genau wissen, wonach Sie suchen.

Schritt 3: Vorschau der gefundenen Dateien und speichern.
Um eine genaue Datenwiederherstellung zu gewährleisten und den verbrauchten Wiederherstellungsplatz zu sparen, wird empfohlen, die gefundenen Dateien vor dem Speichern vorzuschauen. Die meisten Dateitypen können ohne Einschränkungen in der Vorschau angezeigt werden, und einige Dateitypen dürfen nicht größer als 100 MB sein. Sie können eine Datei einfach durch Doppelklicken auf sie in der Vorschau ansehen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass alle Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, angekreuzt sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Danach werden Sie aufgefordert, ein Verzeichnis auszuwählen, in dem die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden sollen, und sollten der Anweisungen folgen, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Dies ist alle Informationen darüber, wie man nach der Entfernung des Shortcut-Virus gelöschte Dateien wiederherstellt.
Nützliche Tipps zur Vorbeugung des Shortcut-Virus
Vorsicht ist die Mutter der Weisheit. Um zu verhindern, dass Shortcut-Viren erneut Ihren Computer infizieren und Daten verstecken oder sogar verlieren, können Sie folgende vorbeugende Maßnahmen ergreifen:
Tipp 1: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Antivirensoftware rechtzeitig.
Ersteres stellt sicher, dass Sie rechtzeitig Fixes für bekannte Sicherheitslücken erhalten, und letzteres hilft, Shortcut-Viren effektiv zu erkennen und zu blockieren.
Tipp 2: Seien Sie vorsichtig mit externen Festplatten wie USB-Flash-Laufwerken.
USB-Flash-Laufwerk sind der Hauptweg, über den Shortcut-Viren verbreitet werden, also sollten Sie versuchen, USB-Flash-Laufwerke, die wichtige Dateien enthalten, nicht in öffentliche Computer zu stecken.
Tipp 3: Seien Sie vorsichtig beim Verwalten Ihrer Dateien.
Wenn Sie feststellen, dass eine Datei zu einem Shortcut geworden ist, klicken Sie nicht einfach darauf, um eine weitere Virusinfektion zu vermeiden.
Tipp 4: Sichern Sie Ihre Dateien.
Vorbeugen ist besser als heilen. Eine Sicherung der Dateien ist der direkteste und risikofreie Weg, Sie aus dem Käfig von Datenverlust oder Dateibeschädigung zu befreien. Ich empfehle, mehrere Sicherungsmethoden für besonders wichtige Dateien zu verwenden, um Unfälle zu verhindern. Beispielsweise ist das manuelle Kopieren von Dateien auf eine externe Festplatte oder das Hochladen auf ein Cloud-Laufwerk eine beides praktikable Methoden.
Außerdem empfehle ich, MiniTool ShadowMaker (30-tägige kostenlose Testversion) zur Dateisicherung zu verwenden, da es eine äußerst professionelle und einfache Windows-Sicherungssoftware ist. Es unterstützt das Sichern besonders großer Datenmengen wie Dateien, Ordner, Partitionen, Festplatten, Systeme usw. in Image-Dateien. Darüber hinaus bietet es eine automatische Backup-Funktion, um das Risiko zu vermeiden, das Backup zu vergessen und sicherzustellen, dass Ihre Dateien immer geschützt sind.
Laden Sie die Software herunter und folgen Sie dieser MiniTool ShadowMaker-Dateisicherung-Anleitung, um Ihre Dateien zu schützen.
MiniTool ShadowMaker TrialKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Abschließende Worte
Wie behebt man das Problem „Ordner wurden zu Verknüpfungen“ auf Windows? Befolgen Sie einfach diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, und dann können Sie Verknüpfungsdateien problemlos wiederherstellen und die Verknüpfungsviren entfernen.
Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Feedback zu MiniTool-Produkten haben, zögern Sie bitte nicht, eine E-Mail an das Support-Team unter [email protected] zu senden.
Nutzerkommentare :